Oct 01, 2020; Colloquium
AMARETO Abschlusskolloquium

AMARETO-Abschlusskolloqium
Unter dem Motto »Nachhaltige Innovationen für Werkstoffe, Bauteile und Produktionsprozesse« präsentieren die Partner der Sächsischen Allianz für MAterial- und RessourcenEffiziente TechnOlogien – AMARETO ihre Forschungsergebnisse in den Bereichen gezieltes Werkstoffdesign, verknüpfte Entwicklungsprozesse sowie ressourceneffiziente Produktion. AMARETO ist ein Gemeinschaftsprojekt und bündelt die Kompetenzen der Technischen Universitäten in Freiberg, Dresden und Chemnitz sowie dem Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU, um neue effizientere und flexible Innovationen für Werkstoffe, Bauteile und Produktionsprozesse zu entwickeln.
Das als Webkonferenz angelegte Kolloquium soll Wissenschaftlern und Anwendern aus Industrie und Forschung eine Plattform für praxisnahe Informationen und fachlichen Austausch bieten.
Weitere Informationen unter: https://amareto.info/de/news.html
Die Teilnahme am Kolloquium ist kostenlos. Bitte melden Sie sich bis zum 29. September 2020 bei Herrn Dr. Daniel Weck online an: .

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
NameDr.-Ing. Daniel Weck
Send encrypted email via the SecureMail portal (for TUD external users only).
Institute of Lightweight Engineering and Polymer Technology