Mitarbeiter VM/VT

Prof. Dr.-Ing. Jens-Peter Majschak
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Besuchsadresse:
Hauptgebäude ZIN, ZIN 103 Bergstr. 120
01069 Dresden
Postadresse:
Technische Universität Dresden
Fakultät Maschinenwesen
Institut für Naturstofftechnik
01062 Dresden

Umformen faserbasierter Materialien
NameFrau Dipl.-Ing. Lena Berthold
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Forschung
- Befeuchtung und Feuchteabsorption von Kartonmaterialien
- 3D-Umformung von Fasernertzwerken
- Projekt InfraKart: Feuchtemessung mittels organischer Infrarot-Detektoren zur Steuerung von Verarbeitungsmaschinen für Kartonagen
Publikationen
2022
-
Effect of Blank Moisture Content on Forming Behaviour and Mechanical Properties of Paperboard Tray Packages , 2022, in: Journal of Applied Packaging Research. 2022, 1, 4Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel

Verarbeitungssysteme
NameHerr Dr.-Ing. Dipl.-Wi.-Ing. Max Britzke
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Publikationen

Fügen und Formen polymerer Packstoffe
NameHerr Dipl.-Ing. Norbert Bunk
Gruppenleitung
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Publikationen
2022
-
Consideration of rheological processes during the welding of plastics by means of numerical simulation and microscopic analyses , Okt. 2022, in: Joining plastics = Fügen von Kunststoffen / Hrsg.: DVS, Deutscher Verband für Schweißen und Verwandte Verfahren e.V.. 2022, Issue 3, S. 174-181Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
-
Charakterisierung und Modellierung des Phasenüberganges bei Thermoplasten , 11 März 2022Publikation: Beitrag zu Konferenzen > Wissenschaftliche Vortragsfolien
2021
-
Rheologische Vorgänge beim Schweißen (Schmelzefluss) , 4 Nov. 2021Publikation: Beitrag zu Konferenzen > Paper
-
Rheologische Vorgänge beim Schweißen (Schmelzefluss) , 4 Nov. 2021Publikation: Beitrag zu Konferenzen > Wissenschaftliche Vortragsfolien
-
The effect of flexible sealing jaws on the tightness of pouches made from mono-polyolefin films and functional papers , 6 Jan. 2021, in: Packaging Technology and Science. 2021, 34(3), S. 175-186Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
2020
-
The sealing behavior of new mono‐polyolefin and paper‐based film laminates in the context of bag form‐fill‐seal machines , 1 Nov. 2020, in: Packaging Technology and Science. 2020, 34(2), S. 117-126Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
2018
-
Process for stretching flat semifinished products , 16 April 2018Publikation: Beitrag zu Konferenzen > Wissenschaftliche Vortragsfolien
2015
-
Prozesssimulation beim Siegeln und Thermoformen , 2015, S. 237-250, 14 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag zu Konferenzen > Paper
2014
-
Influences of geometric parameters and materials on the tightness of ultrasonic sealed flexible packages , 2014Publikation: Beitrag zu Konferenzen > Wissenschaftliche Vortragsfolien
2013
-
Effect of Laminate Structure and Morphology on Fracture Mechanics and Seam Strength of Sealed Seams , 2013Publikation: Beitrag zu Konferenzen > Wissenschaftliche Vortragsfolien

Herr Stefan Büttner , Staatl. gepr. Techniker
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).

Reinigungstechnologien
NameHerr Dipl.-Ing. Matti Heide
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Forschung
Publikationen
2022
-
Aspects of Modelling the Cleaning of a Chocolate With Yield Stress in a Pipe Using CFD , 2022, Proceedings of the International Conference on Fouling & Cleaning in Food Processing 2022Publikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband

Reinigungstechnologien
NameHerr Dipl.-Ing. Manuel Helbig
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Forschung
- Einflussfaktoren auf das Reinigungsverhalten lebensmitteltypischer Verschmutzungen
- Hygienegerechte Gestaltung von Maschinen
- Mitarbeit in den Projekten "Erhöhung der Ressourceneffizienz von Reinigungsprozessen in der Lebensmittelindustrie durch modulare Modellverschmutzungen - ReMoVe " und „Reinigungsmechanismen immergierter Systeme“
-
abgeschlossene Projekte:
„Optimierung von Reinigungsprozessen mittels prozessbeschreibender, dimensionsloser Kenngrößen 1 + 2“, „Reinigung von Toträumen“, „Reinigung durch pulsierende Strömungen - Steigerung der Reinigungseffizienz in geschlossenen Fluidsystemen durch pulsierende Strömungen 1 + 2“, „Entwicklung einer Düsenstrahlprüfanlage für Prüfungen entsprechend DIN EN ISO 16925 als portables Messgerät“
Lehre
- Verantwortlich für die folgenden Lehrveranstaltungen:
- Reinigungstechnik und Betriebshygiene (MB-VTMB-28)
- Sicherheits- und Hygieneaspekte bei Verarbeitungsmaschinen (MB-VTMB-28)
Publikationen
2014
-
A unified approach to classify removal processes of different soils using dimensionless numbers , 2014, Fouling & Cleaning in Food Processing 2014 Green Cleaning. Cambridge, UKPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband
-
Design parameters of pulsed flow for enhanced CIP processes , 2014, Fouling & Cleaning in Food Processing 2014 Green Cleaning. Cambridge, UK, S. 340 - 348, 9 S.Publikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband
2013
-
Optimierung von CIP-Prozessen mittels pulsierender Strömung: Verbesserte Reinigungsleistung durch Steigerung der mechanisch wirkenden Strömungseffekte auf Ablagerungen in Rohrreinigungsprozessen. , 2013, in: Deutsche Molkerei-Zeitung : DMZ ; Lebensmittelindustrie und Milchwirtschaft ; offizielles Mitteilungsorgan der MUVA Kempten. 2013, 24, S. 26-29, 4 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Kurze Umfrage/Übersichtsartikel
2012
-
Local analysis of cleaning mechanisms in CIP processes , Okt. 2012, in: Food and Bioproducts Processing. 2012, 4, S. 858 - 866Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel

Umformen faserbasierter Materialien
NameHerr Dipl.-Ing. André Hofmann
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Forschung
- Ultraschallanwendungen bei Fasernetzwerken
- Umformen von Fasernetzwerken durch Tiefziehen und Prägen
- Prozessoptimierung der Umformung von Fasernetzwerken
- Entwicklung und Optimierung von Maschinen- / Werkzeugsystemen zur Umformung Fasernetzwerken
- ausgewählte Projekte
Publikationen
2022
-
Influence of ultrasound on embossing results for cardboard , 22 Aug. 2022, in: BioResources. 17, 4, S. 5803-5819, 17 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Übersichtsartikel (Review)
2021
-
Chemical and morphological changes in fibre structure due to material heating during ultrasonic-assisted embossing of cardboard , 2021, in: BioResources. 16, 1, S. 546-557, 12 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
2020
-
Material-dependent Ultrasonic Heating Behavior during the Reshaping of Dryed Paper Webs , 2020, in: BioResources. 15, 3, S. 4947-4959, 13 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
-
Thermal Influence on the Mechanical Properties of Cardboard during an Ultrasonic-Assisted Embossing Process , 2020, in: BioResources. 15, 3, S. 5110-5121, 12 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
-
Ultrasonic Induced Material Compression During the Gap-controlled Reshaping of Dry Paper Webs by Embossing or Deep Drawing , 2020, in: BioResources. 15, 2, S. 2326-2338, 13 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
2019
-
Characterization of the material elongation in the deep drawing of paperboard , 2019, in: Packaging Technology and Science. 32, 6, S. 287-296, 10 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
-
Temperature Development of Cardboard in Contact with High-Frequency Vibrating Metal Surfaces , 2019, in: BioResources. 14, 2, S. 3975-3990, 16 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
2017
-
The use and application of ultrasonic vibrations in the 3D deformation of paper and cardboard , 2017, in: Journal of Materials Processing Technology. 240, S. 23-32, 10 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel

Herr Kai Knobloch , Staatl. gepr. Techniker
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).

Reinigungstechnologien
NameHerr Dr.-Ing. Hannes Köhler
Gruppenleitung
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Forschung
- Modellierung von Reinigungsprozessen
- Mitarbeit im IGF-Projekt Experimentell gestützte Basismodelle für die industriegerechte numerische Reinigungssimulation 2 – BaRes 2
- abgeschlossene Projekte:
Lehre
- Übungs- und Praktikabetreuung in den folgenden Lehrveranstaltungen:
- Reinigungstechnik und Betriebshygiene (MB-VTMB-28)
Publikationen
2021
-
Modeling and CFD-simulation of cleaning process for adhesively detaching film-like soils with respect to industrial application , 2021, in: Food and Bioproducts Processing. 129, S. 157-167, 11 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
-
On the Concept of Computational Fluid Dynamics-Based Prediction of Cleaning for Film-Like Soils , 2021, in: Heat Transfer Engineering. 43, 15-16, S. 1406-1415, 10 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Konferenzartikel
-
Usability of results from micromanipulation experiments to get critical loads for adhesive and cohesive removal of soils , 2021Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag zu Konferenzen > Wissenschaftliche Vortragsfolien
2020
-
Prediction of Cleaning by Means of Computational Fluid Dynamics: Implication of the Pre-wetting of a Swellable Soil , 2020, in: Heat Transfer Engineering. 41, 2, S. 178-188, 11 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
2019
-
Development of a Method to Determine Normal and Shear Stress Necessary to Remove a Swollen Soil From a Surface , 2019, in: Food and Bioproducts Processing. 113, S. 86-92, 7 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Konferenzartikel
-
Impact of the Cleaning Mechanism on the CFD Based Prediction of Cleaning , 2019Publikation: Beitrag zu Konferenzen > Paper
-
Measurement of the Impact Force and Pressure of Water Jets Under the Influence of Jet Break‐up , 2019, in: Chemie-Ingenieur-Technik. 91, 4, S. 455-466, 12 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
-
On the Concept of CFD-Based Prediction of Cleaning for Film-Like Soils , 2019, Proceedings of 13th International Conference on Heat Exchanger Fouling and Cleaning 2019Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband
-
Simulation of jet cleaning: Diffusion model for swellable soils , 2019, in: Food and Bioproducts Processing. 113, S. 168-176, 9 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Konferenzartikel
2018
-
Development of a Method to Determine Normal and Shear Stress Necessary to Remove a Swollen Soil From a Surface , 2018, Fouling and Cleaning in Food Processing 2018: Proceedings of the conference in Lund, Sweden, April 17 – 20, 2018. S. 10, 1 S.Publikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband

Reinigungstechnologien
NameHerr Dipl.-Ing. Sebastian Kricke
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Forschung
- Verschmutzungsspezifisches Reinigungsverhalten
- Mitarbeit im IGF-Projekt „Identifizierung chemisch-physikalischer Eigenschaften von Verschmutzungen zur strukturbasierten Reinigungsoptimierung in der Lebensmittelindustrie 2“
- Unterstützung des EFRE-Projekts „Material Hub“ in Kooperation mit der SLUB-Dresden
Lehre
- Übungs- und Praktikabetreuung in den folgenden Lehrveranstaltungen:
- Sicherheits- und Hygieneaspekte bei Verarbeitungsmaschinen (MB-VTMB-28)
Publikationen
2023
-
Identification of cleaning mechanism by using neural networks , März 2023, in: Food and Bioproducts Processing. 138, 138, S. 86-102, 17 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
2022
-
Influence of the Rheological Properties and Pull-off Forces of Native and Modified Starches on Cleaning in Plane Channel Flow , 2022, 10 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Buch/Gutachten/Sammelbände > Konferenz-/Tagungsband
-
Schmutz im Fokus - Analyse reinigungsrelevanter Schmutzeigenschaften zur bedarfsgerechten Anpassung von Reinigungsprozessen , 2022, in: Food-Lab : food analytics, legislation, QM in processing. 2022, 4, S. 27-31Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
2021
-
Effect of Physicochemical Properties of Native Starches on Cleaning in Falling Film and Plane Channel Flow Experiments , 2021, in: Heat transfer engineering. 2021Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
2019
-
Effect of physicochemical properties of native starches on cleaning , 2019Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag zu Konferenzen > Paper
-
Simulation of jet cleaning: Diffusion model for swellable soils , 2019, in: Food and Bioproducts Processing. 113, S. 168-176, 9 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Konferenzartikel
2018
-
Effect of industrial scale stand-off distance on water jet break-up, cleaning and forces imposed on soil layers , 2018, in: Food and Bioproducts Processing. 2019, 113, S. 129-141, 13 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
-
Influence of the nozzle distance on the cleaning result compared to the jet break up and the mechanical forces on an industrial scale , 2018, S. 341-358, 18 S.Publikation: Beitrag zu Konferenzen > Paper
-
Simulation der Strahlreinigung: Diffusionsmodell für quellbare Verschmutzungen , 2018, S. 469-486, 18 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag zu Konferenzen > Paper
-
Simulation of Jet Cleaning: Diffusion Model for Swellable Soils , 2018, Proceedings of the International Conference on Fouling & Cleaning in Food Processing 2018: The food-water-energy challenge. Lipnizki, F., Wilson, D., Chew, Y. & Jönsson, A. (Hrsg.).S. 359-372, 14 S.Publikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband

Verpackungstechnik
NameFrau Dr.-Ing. Christiane Otto
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Publikationen

Verarbeitungssysteme
NameHerr Dipl.-Ing. Phillip Rosenbusch
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Forschung
- Projekt Luftpolsterpapier - Entwicklung eines neuartigen, umweltfreundlichen Packmittels sowie eines zugehörigen Herstellungsverfahrens
- Projekt Entwicklung eines klebstofffreien, umweltfreundlichen Papierwabenkerns (Steckwabenkern) sowie eines zugehörigen Herstellungsverfahrens zur Anwendung in Sandwichwerkstoffen im mobilen und immobilen Innenausbau
Publikationen
2019
-
Adhesive free paper honeycomb core and related manufacturing process for use in environmentally friendly sandwich panels , 2019Publikation: Beitrag zu Konferenzen > Paper

Packstoffe aus Makroalgen
NameHerr Dipl.-Ing. Ludwig Schmidtchen
Externer Doktorand
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Publikationen

Sekretariat
NameFrau Heidelinde Siegert
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).

Bewegungstechnik
NameHerr Dipl.-Ing. Georg Steinert
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Forschung
- Produkt- und Taktratenangepasstes Bewegungsdesign der Pick & Place Technik
- aktuelles Projekt: Gravierend effizienzgesteigerte Endverpackungsanlage - GRAND
Publikationen

Herr Dr.-Ing. Sven Tietze
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Publikationen

Frau Dr.-Ing. Uta Weiß
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Publikationen
2022
-
Verpackungstechnische Möglichkeiten für die Praxis/ Aufbau des maschinellen verpackungstechnischen Prozesses und seine Grundlagen , 2022, DLG-Qualitätsatlas für Verpackung von Fleisch und Fleischerzeugnissen. DLG e.V., Arbeitskreis Verpackung in der Supply Chain (Hrsg.). Neuerscheinung Aufl., Frankfurt: DLG-Verlag, 75 S.Publikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Buch/Sammelband/Gutachten
2020
-
Verpackungsentsorgung und Kreislaufwirtschaft , 2020, Grundlagen der Verpackung. Kaßmann, M. (Hrsg.). 3. Aufl., Berlin: Beuth Verlag, S. 357-378, 21 S.Publikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Buch/Sammelband/Gutachten
2017
-
Schutzfunktion der Verpackung , 2017, Verpackungstechnik: Mittel und Methoden zur Lösung der Verpackungsaufgabe. Hennig, J. (Hrsg.). Beuth VerlagPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Buch/Sammelband/Gutachten
2015
-
Kommunikationsfunktion der Verpackung , 2015, Verpackungstechnik: Mittel und Methoden zur Lösung der Verpackungsaufgabe. Hennig, J. (Hrsg.). Beuth VerlagPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Buch/Sammelband/Gutachten
-
Rationalisierungsfunktion der Verpackung , 2015, Verpackungstechnik: Mittel und Methoden zur Lösung der Verpackungsaufgabe. Hennig, J. (Hrsg.). Beuth VerlagPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Buch/Sammelband/Gutachten
2014
-
Beiträge in Nachschlagewerk , 2014, Lexikon Verpackungstechnik. Bleisch, G., Langowski, H. & Majschak, J. (Hrsg.). 2. Aufl., Hamburg: Behr'sPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Eintrag in Nachschlagewerk
2011
-
Verpackungstechnische Prozesse , 2011, Neuerscheinung Aufl., Hamburg: Behr's, 591 S.Publikation: Buch/Gutachten/Sammelbände > Monographie
2010
-
Packaging materials and equipment , 2010, Technology of Cheesemaking. London: Wiley-Blackwell, Oxford [u. a.], S. 413-439Publikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Buch/Sammelband/Gutachten
2003
-
Beiträge in Nachschlagewerk , 2003, Lexikon Verpackungstechnik. Bleisch, G., Goldhahn, H. & Majschak, J. (Hrsg.). 1. Aufl., Hamburg: Behr'sPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Eintrag in Nachschlagewerk