abgeschlossene Promotionen & Habilitationen
Filter: Bereich Ingenieurwissenschaften, Fakultät Maschinenwesen, Abschlussarbeiten, Dissertation & Habilitation
Modell und Lösungsansatz zur Bestimmung kostenminimierter Ablauf-pläne in Multiressourcen-Montagen
Art der Abschlussarbeit
Dissertation
Autoren
- Carl, Sebastian
Betreuer
- Prof. Dr.-Ing. habil. Thorsten Schmidt
- Prof. Dr.-Ing. habil. Michael Völker
Weitere Betreuer
Prof. Dr. rer. nat. habil. Oliver Rose
Abstract
Gegenstand dieser Dissertationsschrift ist die simulationsgestützte Optimierung zur Bestimmung kostenminimierter Ablaufalternativen in der Montageplanung. Damit sollen vorhandene Potenziale und innovative Möglichkeiten zur Kosteneinsparung in der kurz- und mittelfristigen Termin- und Kapazitätsplanung komplexer Multiressourcen-Montagen erschlossen werden. Notwendig dafür ist die Entwicklung und Erprobung eines anpassba-ren Kostenmodells, das auf die Bedürfnisse des Einsatzbereiches ausgestaltet ist. Um vor-handene Optimierungspotenziale zu erschließen, ist darüber hinaus ein konsistentes, detailliertes Prozess- und Datenmodell (Netzplan) zur Erhebung kostenorientierter und produktionslogistischer Eingangsdaten erforderlich. Vor dem Hintergrund der angestreb-ten Nutzung sind abschließend mittels eines geeigneten Algorithmus, im Rahmen einer simulationsgestützten Optimierung, in kurzer Rechenzeit von wenigen Minuten praxis-gerechte Montageablaufpläne zu bestimmen.
Zugeordnete Forschungsschwerpunkte
- Heuristik zur Steuerung komplexer Montagesysteme mit flexibler Ressourcen-zuteilung und -leistung und begrenzter Ressourcenkapazität
- Anwendung von Methoden des Operations Research für die Optimierung von Produktionssystemen
Zugeordnete Forschungsprojekte
- Simulationsbasierte Prozesskostenrechnung zur Bestimmung kostenminimaler Ablaufalternativen in der Montageplanung bei KMU
Schlagwörter
Montageprozesse, Kostenoptimierung, Ressourceneinsatz, Genetischer Algorithmus
Berichtsjahr
2015