19.10.2021
Ausstellung "Spot on. Unterschätzte Kostbarkeiten" im Foyer Biologie
Die Zoologische Lehrsammlung der TU Dresden birgt einen kleinen Schatz, der aus über 15.000 Präparaten aller Tiergruppen besteht. Generationen von Biologie-Studierenden haben diese Sammlung als Anschauungs- und Forschungsmaterial genutzt und auch heute noch werden diese Präparate in der Ausbildung als auch für Veranstaltungen, wie z.B. Kinderforschertage, verwendet. So ist sie als Lehrsammlung für die Fakultät Biologie von unschätzbarem Wert.
Zum ersten Mal stellt die Zoologische Lehrsammlung eine Auswahl ihrer schönsten Objekte im Foyer des Biologie-Neubaus vor. Die Ausstellung „Spot On: Unterschätzte Kostbarkeiten der Zoologischen Lehrsammlung der TU Dresden“ präsentiert eine Vielzahl von zoologischen Präparaten aus dem gesamten Tierreich, angefangen vom possierlichen Siebenschläfer, über den beeindruckend großen Kolkraben bis hin zum spannenden Gürteltierskelett. Nicht jedes dieser Präparate ist ein „ausgestopftes“ Tier. Vielmehr ist die ganze Vielfalt des Tierreichs und der zoologischen Präparate zu erleben: genadelte und getrocknete Insekten, Feuchtpräparate, Skelette und Skelett-Teile, Balgpräparate, Tiermodelle und Wandtafeln.
Vom 04. Oktober 2021 bis zum 04. Februar 2022 findet die Ausstellung in der Fakultät Biologie statt. Die Ausstellung ist frei zugänglich.