22.02.2022
Die Historische Farbstoffsammlung der TUD als Ort künstlerischer Forschung
Das österreichische Künstlerpaar Helmut & Johanna Kandl präsentiert aktuell und noch bis 13. März im Kunsthaus Graz die Ausstellung „Palette“. Die Ausstellung folgt der Frage nach dem Ursprung der von Künstler:innen verwendeten Farben, Pigmente oder Bindemittel und verbindet künstlerische Arbeiten des Paares mit Mineralien, Pflanzen und volkskundlichen Objekten aus den Sammlungen des Universalmuseums Joanneum.
Ausgangspunkt der Arbeiten des Künstlerduos ist die fundierte künstlerische, kulturhistorische und naturwissenschaftliche Forschung. Für die Künstler:innen sind die Begegnungen, die sie im Rahmen dieser Forschungen machen, äußerst inspirierend. Im Zuge ihrer Recherchen für die Ausstellung „Palette“ trafen sie neben Wissenschaftler:innen auch Minenarbeiterinnen und Fachleute aus der ganzen Welt, darunter die beiden Sammlungsbeauftragten der Historischen Farbstoffsammlung der TU Dresden: Prof. Dr. Horst Hartmann und sein Mitarbeiter Reinhard Buchholz.
Mit ihnen führten sie ein ausführliches Interview, das in der eindrucksvollen Begleitpublikation „Helmut & Johanna Kandl. Material & Archive“ nachzulesen ist. Der Katalog ist erhältlich im Buchhandel oder auch online direkt beim Kunsthaus Graz.