SHK und Abschlussarbeiten
Angebote für SHK-Stellen und Abschlussarbeiten an der Fakultät Chemie und Lebensmittelchemie. Für weitere Angebote verweisen wir auf den Webauftritt der Professuren und Institute.
Themen für Abschlussarbeiten
Thema | Kontakt | |
---|---|---|
HZDR | Organisch-chemische Synthese neuer Radioliganden für die Diagnostik und Therapie von Krebserkrankungen Details (ausgeschrieben seit 01.10.2022) |
Frederik Sachse (HZDR) |
IPF | BA/MA: Abbildung von elektrischen Eigenschaften flexibler Polymere mit Rasterkraftmikroskopie – A view into the nanoscale of flexible materials for electronics and sensors under strain Details (ausgeschrieben seit 19.07.2022) | Dr. Ilka Hermes (IPF) |
TUD | Optimierung eines Versuchsstands zur Durchführung der katalytischen Isomerisierung von n-Butan Details (ausgeschrieben seit 06.04.2022) |
Dipl.-Chem. Rebecca Grün |
IPF |
Praktikum / Abschlussarbeit (BA/MA): Nachstellung der Oberflächeneigenschaften von Ökocorona beladenen Mikroplastikpartikeln durch Polyelektrolytmultilagensysteme Stellenausschreibung Details Bachelorthema (ausgeschrieben seit 30.03.2022) |
M.Sc. Thomas Witzmann (IPF) |
IPF | Master thesis: With our industrial partner Merck KGaA Darmstadt, we are looking for a motivated master student to develop novel 3D printing materials for applications in life science. The project aims at creating materials with a specific surface functionality for targeted interaction with biomolecules. more (ausgeschrieben seit 01.03.2022) |
|
IPHC | Offenes Thema für eine Masterarbeit: Bioinspirierte, lignocellulosische Materialien mit antimikrobiellen Eigenschaften Details Übersicht (pdf) (ausgeschrieben seit 02.02.2022) | Dr. Thomas Elschner |
SHK-Stellen
Thema | Kontakt | |
---|---|---|
NOVUM | Werkstudent (oder SHK) Batterieanalyse zur Durchführung von Versuchen mit Lithium-Ionen-Batterien, zur Öffnung von Rundzellen an einer Glovebox und zur Dokumentation der Ergebnisse. NOVUM engineering GmbH (ausgeschrieben seit 24.10.2023). Details | |
IPF | Reaktives Spritzgießen für nachhaltige Oberflächen-modifizierungen während der Formteilherstellung [auch als BA-Thema] Details (ausgeschrieben seit 10.01.23) | Dr. Jürgen Nagel (IPF) |
IPF | DNA für Kunststoffbauteile durch Einbettung von zufälligen Partikelanordnungen in Polymerschmelzen [auch als BA-Thema] Details (ausgeschrieben seit 10.01.23) | Dr. Jürgen Nagel (IPF) |
EMD | Erlebnisland Mathematik Dresden: Studentische Hilfskräfte für die Betreuung und Beratung der Besucher Plakat 1 Plakat 2 (ausgeschrieben seit 13.10.2022) | Jan Hausmann |
TUD | Historische Farbstoffsammlung: Digitale Erfassung und sachgerechte Deponierung einer größeren Anzahl Funktioneller Farbstoffe Details (ausgeschrieben seit 04.07.2022) | Prof. Dr. H. Hartmann |
IPF | Synthese und Charakterisierung von Metall-Halogenid Perowskiten mit verschiedenen Liganden durch lösungsbasierte Synthese Details (ausgeschrieben seit 03.07.2022) | Andrei Mitrofanov (IPF) |
TUD | Hilfskräfte für den Service Desk am ZIH gesucht Details (ausgeschrieben seit 24.05.2022) | ZIH – Service Desk |
IPF |
Synthese unterschiedlicher Endgruppen-modifizierte Präpolymere, sowie deren Einsatz zur Synthese von kovalent vernetzten amphiphilen Co-Netzwerken |
M.Sc. Carolin Bunk (IPF) |
DIL | Im Rahmen der Vorbereitung und Durchführung des Masterstudiengangs „Food Process and Product Engineering“ (MSc) sollen in enger Absprache mit den Modulverantwortlichen naturwissenschaftliche und technische Praktika erarbeitet und die Studierenden bei der Versuchsdurchführung in den Laboren und Technika am DIL begleitet werden. Details (ausgeschrieben seit 01.03.2022) |
Dr. Karin Wiesotzki (DIL) |
IPF | Präparation von Dünnschnitten und lichtmikroskopischen Analysen zur Aufklärung von Strukturen Details (ausgeschrieben seit 08.02.2022) |
|
TUD | Digitale Erfassung und sachgerechte Deponierung einer größeren Anzahl Funktioneller Farbstoffe in der Historischen Farbstoffsammlung (ausgeschrieben seit 10.01.2022) |
Ausschreibung und Kontakt |
Werkstudierende
Thema | Kontakt | |
---|---|---|
NOVUM | Werkstudent (oder SHK) Batterieanalyse zur Durchführung von Versuchen mit Lithium-Ionen-Batterien, zur Öffnung von Rundzellen an einer Glovebox und zur Dokumentation der Ergebnisse. NOVUM engineering GmbH (ausgeschrieben seit 24.10.2023). Details | |
NOV | Durchführung organischer Synthesen und Probenmanagement für UHPLC. Novaled GmbH Stellenbeschreibung (ausgeschrieben seit 18.12.2021) | Doreen Boeltzig |
Praktika
Thema | Kontakt | |
---|---|---|
BEL | Production optimization of bypass meal from rapeseed in oil seed crush plants. Cargill R&D Centre Europe – Belgium Job description (posted 11.12.2021) | Constança Cornelio da Silva |
Andere Jobs
Thema |
Kontakt | |
---|---|---|
HGR | Das Humboldt-Gymnasium Radeberg (HGR) möchte zukünftigen Lehrern die Möglichkeit geben, Schulluft zu schnuppern. Dabei steht nicht wie bei den Praktika das Unterrichten im Vordergrund, sondern alles, was ansonsten noch zum Lehrerdasein gehört. Begleiten Sie eine Lehrperson auf dem Wandertag, unterstützen Sie begleitend im Unterricht, in der individuellen Betreuung oder in der Pausengestaltung. Details | |
CERN | Chemist/Material Science/Chemical Technical Engineer: chemical analysis for diagnostics, quality control and R&D for the accelerator infrastructure Details(ausgeschrieben seit 17.01.2023) [application before February 1st 2023] | Application: smartrecruiters.com |
QUT | Joint PhD zwischen dem Queensland University of Technology (QUT) und der Ghent University (UGent) Details (ausgeschrieben seit 17.03.2022) |
Dr. Laura Delafresnaye |
Merck |
Herstellung von hochpräzisen Vergleichssubstanzen |
Neue Angebote für Jobs oder Abschlussarbeiten für Chemiker und Lebensmittelchemiker sind immer willkommen. Ein inhaltlicher Bezug zur Chemie, Lebensmittelchemie oder verwandten Naturwissenschaften ist erwünscht und bei Vollzeitbeschäftigungen erforderlich. Dazu einfach die Stellenbeschreibung im PDF-Format an den FSR Chemie und Lebensmittelchemie schicken.