Dienstleistungen und Forschungstransfer
Wir verfügen über modernste lebensmittelchemische Analysentechniken und umfangreiches Know-how speziell zum Einfluss technologischer Prozesse auf die Lebensmittelquaität. Dieses bringen wir gerne zur Bearbeitung von praxisrelevanten Fragestellungen ein. Wir bieten die Möglichkeit zur Durchführung von Auftragsanalysen und Beratungsleistungen in industrierelaventen Fragestellungen ebenso wie die Zusammenarbeit im Rahmen längerfristiger Forschungs- und Entwicklungsprojekte.

Dienstleitungen und Angebote
Die Professur für Lebensmittelchemie bietet verschiedene Dienstleistungen und Auftragsanalysen an. Einen ersten Überblick über Möglichkeiten und Ansprechpartner finden Sie an dieser Stelle.
- Kooperationen mit thematischem Bezug zu unseren Forschungsschwerpunkten
- Projektbezogene Analytik von Lebensmittelinhaltsstoffen
- Beratung zu Fragen der Lebensmittelverarbeitung
- Aminosäureanalytik und Analytik von Proteinderivatisierungen
- Klassische Lebensmittelanalytik (Kjeldahl-N, Fettgehalt, Wassergehalt)
Ansprechpartner: Prof. Dr. Th. Henle und Dr. U. Schwarzenbolz