Details zur Lehrveranstaltung
Experimentalphysik 3 für Physik und Mathematik | |||||||||||||
Modul: | Phy-Ba-EP3: Experimentalphysik III - Wellen und Quanten | ||||||||||||
Vorlesungssprache | Deutsch | ||||||||||||
Inhalt der Lehrveranstaltung: | 1. Wellenoptik (Interferenz, Kohärenz, Beugung, Polarisation, Dispersion, Auflösungsvermögen, opt. Instrumente); 2. Lichtquanten (Photoeffekt, Bremsstrahlung, Röntgenstrahlung, Compton-Effekt); 3. Fourier Analyse (Schwingungen, Wellen, Wellenpakete); 4. Bohr Atommodell (de Broglie-Beziehung, Materiewellen); 5. Schrödingergleichung (Wellenfunktion, Eigenwerte, Anwendungen). | ||||||||||||
Datensatz aktualisiert | |||||||||||||
Umfang: | Vorlesung: 4 Stunden/Woche Übungen/Seminare: 2 Stunden/Woche | ||||||||||||
Zeit/Ort: | DI(4) TRE/PHYS, DO(3) TRE/PHYS | ||||||||||||
Übungen: |
|
||||||||||||
Hörerkreis: | Bachelor 3. Semester | ||||||||||||
Vorkenntnisse: | Experimentalphysik 1 und 2 | Nachweis: | Klausur | ||||||||||
Einschreibung: | über die OPAL-Seite (Webreferenz siehe oben) | ||||||||||||
Web-Referenz: | https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/36637736965 | ||||||||||||
Liebe Studierende, in diesem Wintersemester WS22/23 wird die Experimentalphysik III wiederum voll in Präsenz im großen Physikhörsaal im Trefftzbau gehalten. Eine Opalseite (siehe Web-Referenz ) zu dieser VL ist eingerichtet, wo Sie nebst Figuren, ausgewählten Kapiteln, etc. sich auch zu den Übungsgruppen (in Präsenz) einschreiben können. Für dringende Fragen schreiben Sie mich, Prof. Lukas M. Eng, bitte direkt an, unter: lukas.eng@tu-dresden.de. |