Details zur Lehrveranstaltung
Experimentelle Methoden der Polymerphysik | |
Modul: | Phy-Ma-Vert: Physikalische Vertiefung |
Vorlesungssprache | Deutsch |
Inhalt der Lehrveranstaltung: | In der Polymerphysik werden verschiedene Techniken zur Bestimmung der Struktur und Dynamik von Polymeren in Lösung und festen Zustand (Schmelze, Glas, Kristall) verwendet. Es werden Grundlagen der Polymerphysik eingeführt und dazu Streumethoden, mikroskopische und optische Techniken, NMR und dynamisch-mechanische Methoden diskutiert. |
Datensatz NICHT aktualisiert | |
Umfang: | Vorlesung: 2 Stunden/Woche |
Zeit/Ort: | FR(3) SE2/201 |
Hörerkreis: | Vertiefung Bachelor (PV) und Master (alle) |
Vertiefungsgebiet: | |
Vorkenntnisse: | Experimentalphysik, Abschluß Bachelor in Physik oder Physikalischer Chemie | Nachweis: | wahlweise mündliche Prüfung |
Einschreibung: | erste Vorlesungsstunde |
Web-Referenz: | http://www.ipfdd.de/Vorlesungsunterlagen.1369.0.html?&L=1 |
Kopie der Folien wird im web bereitgestellt. Es existiert begleitendes Buch: M. Stamm(ed.), Polymer Surfaces and Interfaces: Characterisation, Modification and Applications, Springer 2008. |