Details zur Lehrveranstaltung
| Standardmodell der Teilchenphysik | |||||||
| Modul: | Phy-Ba-Vert: Physikalische Vertiefung | ||||||
| Vorlesungssprache | Deutsch | ||||||
| Inhalt der Lehrveranstaltung: | Einführung in die moderne Elementarteilchenphysik mit folgenden Themen: Luminosität, Messung von Wirkungsquerschnitten, Proton-Proton-Kollisionen am LHC, Potenziale, Propagatoren und Resonanzen, Experimentelle Bestimmung von Teilcheneigenschaften (Spin, Masse), Lagrangedichte des Standardmodells, Präzisionsmessung der Standardmodellparameter, Physik der elektroschwachen Eichbosonen, Higgs-Physik | ||||||
| Datensatz aktualisiert | |||||||
| Umfang: | Vorlesung: 3 Stunden/Woche Übungen/Seminare: 1 Stunden/Woche | ||||||
| Zeit/Ort: | MI(4) PHY/ASB/328 FR(2) gW PHY/B214 | ||||||
| Übungen: |
|
||||||
| Hörerkreis: | Vertiefung Bachelor (PV) und Master (alle) | ||||||
| Vertiefungsgebiet: | |||||||
| Vorkenntnisse: | Quantenmechanik I, Kursvorlesung Teilchen- und Kernphysik | Nachweis: | bewertete Hausaufgabe | ||||
| Einschreibung: | keine | ||||||
| Web-Referenz: | http://iktp.tu-dresden.de/index.php?id=lehre | ||||||