Course Details
Struktur der Materie 1 (Teilchen und Kerne) für Physiklehrer | |||||||
Modul: | Ph-Struktur-LA: Struktur der Materie | ||||||
Vorlesungssprache | Deutsch | ||||||
Inhalt der Lehrveranstaltung: | * Experimentelle Methoden; * Eigenschaften stabiler Kerne; * Kernmodelle; * Kernzerfaelle; * Anwendungen der Kernphysik; * Symmetrien und Quantenzahlen; * Quarkmodell und starke Wechselwirkung; * Innere Struktur der Hadronen; * Elektroschwache Wechselwirkung; * Standardmodell der Teilchenphysik; | ||||||
Datensatz aktualisiert | |||||||
Umfang: | Vorlesung: 2 Stunden/Woche Übungen/Seminare: 2 Stunden/Woche | ||||||
Zeit/Ort: | MI(6) PHY/B214 | ||||||
Übungen: |
|
||||||
Hörerkreis: | Lehramt (B.Ed., M.Ed., Staatsexamen) | ||||||
Vorkenntnisse: | Quantenmechanik und relativistische Kinematik auf Niveau Bachelor Lehramt Physik oder Abiturniveau an Gymnasien (f. Externe) | Nachweis: | |||||
Einschreibung: | |||||||
Web-Referenz: | http://iktp.tu-dresden.de/index.php?id=lehre | ||||||
Die Uebugen sind integraler Bestandteil der Veranstaltung und einige Themen werden vertiefend in den Uebungen als Vortraege von Studierenden behandelt. |