Course Details
Quantentheorie LA | |||||||||||||
Modul(Lehramt): | Ph-OQ: Optik und Quantenphysik | ||||||||||||
Vorlesungssprache | Deutsch | ||||||||||||
Inhalt der Lehrveranstaltung: | Ziele: Verstehen der Grundlagen der theoretischen Be- schreibung von Quantensystemen sowie deren Anwendung auf kon krete Beispiele. Anwendung des Formalismus der Quantentheorie zur Lösung konkreter Probleme. Beherrschen der notwendigen mathematischen Methoden. Verständnis der wesentlichen Ideen, die zur Entstehung der modernen Quantentheorie führten und die der Diskussion der Interpretation der Quantenmechanik zugrunde liegen. | ||||||||||||
Datensatz aktualisiert | |||||||||||||
Umfang: | Vorlesung: 3 Stunden/Woche Übungen/Seminare: 2 Stunden/Woche | ||||||||||||
Zeit/Ort: | MO(4) PHY/B214, DO(3) gW. PHY/B214 | ||||||||||||
Übungen: |
|
||||||||||||
Hörerkreis: | Lehramt (B.Ed., M.Ed., Staatsexamen) | ||||||||||||
Vorkenntnisse: | Klassische Theoretische Physik | Nachweis: | Klausur | ||||||||||
Einschreibung: | Erste Vorlesung | ||||||||||||
Web-Referenz: | http://iktp.tu-dresden.de/index.php?id=lehre | ||||||||||||