Details zur Lehrveranstaltung
|
|
Physik 2 für Chemiker |
Vorlesungssprache |
Deutsch |
Inhalt der Lehrveranstaltung: |
Elektrodynamik (elektrisches Feld und Potential, Kapazität,Gleichstromkreis, magnetisches Feld, Induktion, Maxwell-Gleichungen, Wechselstromkreis) Optik (Strahlenoptik, Wellenoptik, optische Geräte) Quantenphysik (Strahlungsgesetz, Welle-Teilchen-Dualismus, Atom) |
|
Datensatz aktualisiert |
Umfang: | Vorlesung: 2 Stunden/Woche Übungen/Seminare: 2 Stunden/Woche
|
Zeit/Ort: |
DO(2) TRE/PHYS |
Übungen: |
Gruppe: |
|
Zeit/Ort: |
CH 1 |
|
FR(1) PHY/B214 |
CH 2 |
|
FR(1) PHY/D016 |
CH 3 |
|
MO(1) PHY/C118 |
LEBCH 1 |
|
MO(1) PHY/B214 |
LEBCH 2 |
|
FR(4) PHY/C118 |
|
Hörerkreis: |
Bachelor 2. Semester |
Vorkenntnisse: |
Physik 1 für Chemiker (Mechanik, Hydromechanik, Thermo-dynamik) |
Nachweis: |
Klausur |
Einschreibung: |
|
Web-Referenz: |
|
Literatur:
Müller/Heinemann/Krämer/Zimmer: Übungsbuch Physik
Fachbuchverlag Leipzig
Haas, Physik f. Pharmazeuten u. Mediziner,
Wiss. Verlagsgesellschaft Stuttgart
H. Stuart/G. Klages: Kurzes Lehrbuch der Physik,
Springer |
About this page
Last modified:
Jun 08, 2018