Details zur Lehrveranstaltung
|
|
Basics of Vacuum Science |
Lecture language |
German |
Summary of Lecture: |
Lectures: Kinetic theory of gases; gas flow at low pressure; conductance; pumping speed; interaction of gases with solid surfaces (adsorption and desorption, outgassing and permeation for vacuum materials); physical principles of the:- production of vacuum, - vacuum measurements (total and partial pressure measurements), leak rate and detection; applications of vacuum science and technology.
Practice: 4 experiments á 4 hours, equivalent to 2 experiments of advanced practice course |
|
data set up-to-date |
Scope: | lecture: 1 hours/week practical training: 6 hours/week
|
Time/location: |
MO(5) REC/C213 |
Audience: |
Bachelor 4. Semester |
Previous knowledge: |
|
Certificate: |
Abschlussgespräch |
Enrolment: |
OPAL |
Web-reference: |
|
- Entsprechend den Regelungen der TU Dresden wird die Vorlesung "Vakuumphysik und -technik" im SS2022 wieder vorrangig als Live-Veranstaltung durchgeführt.
- Die Vorlesung wird zusätzlich auch online über Zoom angeboten. Information zum Zugangslink über die entsprechende OPAL-Seite.
- Eine Einschreibung zur Vorlesung über die OPAL-Seite wird erwartet.
- Für die Vorlesung gibt es online keine Teilnahmebeschränkung. Bei Präsenz ist die Zahl der Teilnehmer im Hörsaal begrenzt. Weitere Informationen erfolgen über die OPAL-Seite.
- Zusätzlich werden im Rahmen des Fortgeschrittenenpraktikums die Versuche VAK1 , VAK2 und VAK3 (neu!) bereits im SS2022 angeboten. Die Buchung der Versuche erfolgt online.
- Bei erfolgreicher Absolvierung wird ein Abschlusszertifikat erteilt.
Beginn der Vorlesungsreihe: 11.04.2022 |
About this page
Last modified:
Jun 08, 2018