Schulnetzwerke
MINT-freundliche und digitale Schulen
Die TU Dresden ist als Förderer dem Netzwerk "MINT Zukunft schaffen!" beigetreten und unterstützt damit auch MINT-freundliche und digitale Schulen dabei, Schüler:innen für MINT zu begeistern. Dafür bieten wir den Netzwerkschulen zielgruppengerechte Formate an, die den Schüler:innen schon frühzeitig Inhalte und Perspektiven eines MINT-Studiums verständlich vermitteln und das Interesse an einem MINT-Fach wecken sollen.
MINT-Studiengänge der TU Dresden
Demnächst finden Sie hier die ersten Veranstaltungstermine. Bitte besuchen Sie für aktuelle Informationen die Webseite des MINT Zukunft schaffen! e.V.
Klimaschulen und Schulen mit Nachhaltigkeitsfokus
Ob Materialien und Videos für den Unterricht, Partner:innen für schulische und außerschulische Projekte oder Ideen zur Umsetzung in der Schule – die aktuelle Forschung an der TU Dresden im Bereich Nachhaltigkeit und Umwelt bietet eine Vielzahl von Ansatzpunkten für den Unterricht. Interessierte Schulen können jederzeit gerne Kontakt mit uns aufnehmen.
Zudem möchten wir die Klimaschulen gerne regelmäßig an die TU Dresden einladen. Erstmalig haben wir uns am 05.10.2021 getroffen. Das nächste Treffen wird voraussichtlich im Herbst 2022 stattfinden.
Kooperationsverträge mit Schulen
Mit interessierten Schulen kann bei der Erfüllung verschiedener Voraussetzungen ein Kooperationsvertrag zwischen der Schule und der TU Dresden abgeschlossen werden. Übergreifendes Ziel der Kooperationsvereinbarung ist die Zusammenarbeit zwischen Schule und TU Dresden in den Bereichen der Wissenschaftskommunikation, Teilhabe an und Ermöglichung von Forschungsprozessen, Unterstützung von Schüler:innen bei der Berufs- und Studienorientierung sowie die Stärkung der Qualifikation von Lehramtsstudierenden und Lehrkräften.
Sie interessieren sich für eine Kooperation mit der TU Dresden? Bitte senden Sie uns eine E-Mail für eine unverbindliche Terminabsprache.