Fachrichtung Forstwissenschaften
Inhaltsverzeichnis

© Nils Eisfeld

© Crispin-Iven Mokry

© Michael Kretzschmar
Studiengänge im Überblick
Für eine Beratung zu fachspezifischen Fragen können Sie sich immer - unabhängig von der heutigen Veranstaltung - an die Studienfachberatung wenden.
Die Kontaktdaten und weitere Infos zum Studiengang finden Sieim Studieninformationssystem (SINS)
Für eine Beratung zu fachspezifischen Fragen können Sie sich immer - unabhängig von der heutigen Veranstaltung - an die Studienfachberatung wenden.
Die Kontaktdaten und weitere Infos zum Studiengang finden Sieim Studieninformationssystem (SINS)
Für eine Beratung zu fachspezifischen Fragen können Sie sich immer - unabhängig von der heutigen Veranstaltung - an die Studienfachberatung wenden.
Die Kontaktdaten und weitere Infos zum Studiengang finden Sieim Studieninformationssystem (SINS)
Für eine Beratung zu fachspezifischen Fragen können Sie sich immer - unabhängig von der heutigen Veranstaltung - an die Studienfachberatung wenden.
Die Kontaktdaten und weitere Infos zum Studiengang finden Sieim Studieninformationssystem (SINS)
Programm Uni-Tag 24.05.2025
Wir veröffentlichen das Programm mit unserer Uni-Tag App (iOS, Android), womit Sie die Möglichkeit haben nach Studiengängen und Veranstaltungen zu filtern und Ihren ganz persönlichen Programmablauf zu erstellen.
Es ist kein Download und keine Installation der App notwendig.
Die Fachrichtung Forstwissenschaften bietet am Uni-Tag Veranstaltungen zu folgenden Studiengängen an.
- Forstwissenschaften (Bachelor)
- Forstwissenschaften (Master)
- Holztechnologie und Holzwirtschaft (Master)
- Tropical Forestry (Master)
Vorstellung der Fachrichtung
Die Fachrichtung Forstwissenschaften ist heute Teil der Fakultät Umweltwissenschaften der Technischen Universität Dresden. Die Fachrichtung besteht aus 9 Instituten mit 20 Hochschullehrern. Tharandt als Standort für die forstliche Ausbildung und Forschung zeichnet sich durch die Nähe zur Landeshauptstadt und durch die Integration in eine große Universität bei gleichzeitig individueller Beratung und Betreuung der Studenten in angenehmer Atmosphäre aus.
© TUD 2024
Der 5. Rundgang geht nach Tharandt. © TU Dresden 2021
Jonas und Jodokus erzählen im Vlog, wie abwechslungsreich das Studium der Forstwissenschaften in Tharandt sein kann. © TU Dresden
Digitale Exkursionen der Forstwissenschaften © TU Dresden, Fachrichtung Forstwissenschaften 2020
Dr. Ulrich Pietzarka ist der Kustos des Forstparks Tharandt. Dort wird unter anderem daran geforscht, wie sich die urbane Vegetation im Rahmen des Klimawandels verändert. © TUD 2022
Forstwissenschaften studieren: Stirbt der Park? © alpha Uni - ARD Mediathek
Alumniporträts

Kai Andersch ist Gründer der NGO Wilderness International.
Retter der Bäume – Bereits während seinem Studium der Forstwissenschaften gründet Kai Andersch zusammen mit Kommilitonen eine gemeinnützige Organisation zum Schutz wilder Natur und alter Wälder. Das Ziel ist kein geringeres als die verbleibenden 2,8% der noch intakten Lebensräume auf der Welt zu kaufen und zu schützen. In seinem Porträt erzählt er mehr über sein spannendes Projekt. mehr Informationen
Linkbereich
Studium ist mehr als Stundenplan, Hörsaal und Bücher. Daher haben wir eine paar weitere nützliche Links zusammengestellt. Ob im Hörsaalzentrum, im Labor oder in der Mensa; schon bald werden Sie sich hier gut auskennen und dann auch die Zeit finden, Dresden und seine Umgebung für sich zu entdecken und zu genießen.