Internationales Hochschulinstitut Zittau
Inhaltsverzeichnis

© Kai-Uwe Schulte-Bunert

© IHI Zittau / Kändler

© IHI Zittau / Tettenborn
Studiengänge im Überblick
Für eine Beratung zu fachspezifischen Fragen können Sie sich immer - unabhängig von der heutigen Veranstaltung - an die Studienfachberatung wenden.
Die Kontaktdaten und weitere Infos zum Studiengang finden Sie im Studieninformationssystem (SINS)
Für eine Beratung zu fachspezifischen Fragen können Sie sich immer - unabhängig von der heutigen Veranstaltung - an die Studienfachberatung wenden.
Die Kontaktdaten und weitere Infos zum Studiengang finden Sie im Studieninformationssystem (SINS)
Für eine Beratung zu fachspezifischen Fragen können Sie sich immer - unabhängig von der heutigen Veranstaltung - an die Studienfachberatung wenden.
Die Kontaktdaten und weitere Infos zum Studiengang finden Sie im Studieninformationssystem (SINS)
Für eine Beratung zu fachspezifischen Fragen können Sie sich immer - unabhängig von der heutigen Veranstaltung - an die Studienfachberatung wenden.
Die Kontaktdaten und weitere Infos zum Studiengang finden Sie im Studieninformationssystem (SINS)
Für eine Beratung zu fachspezifischen Fragen können Sie sich immer - unabhängig von der heutigen Veranstaltung - an die Studienfachberatung wenden.
Die Kontaktdaten und weitere Infos zum Studiengang finden Sie im Studieninformationssystem (SINS)
Programm Uni-Tag 24.05.2025
Wir veröffentlichen das Programm mit unserer Uni-Tag App (iOS, Android), womit Sie die Möglichkeit haben nach Studiengängen und Veranstaltungen zu filtern und Ihren ganz persönlichen Programmablauf zu erstellen.
Es ist kein Download und keine Installation der App notwendig.
Das Internationale Hochschulinstitut Zittau bietet am Uni-Tag Veranstaltungen zu folgenden Studiengängen an.
- Biotechnologie und Angewandte Ökologie (Master)
- Business Ethics und Responsible Management (Master)
- Ecosystem Services (Master)
- Internationales Management (Master)
- Organismic and Molecular Biodiversity (Master)
Vorstellung Internationales Hochschulinstitut Zittau
300 Studierende aus über 40 Nationen auf vier Kontinenten - das Internationale Hochschulinstitut (IHI) Zittau der TU Dresden ist eine kleine, familiäre und dabei außerordentlich multikulturelle Graduierteneinrichtung im Dreiländereck D/PL/CZ, die ausschließlich Masterstudiengänge im Bereich Biodiversity und Responsible Management anbietet.
Oliver Tettenborn, Referent des Direktors, stellt das Institut vor. © TU Dresden, IHI Zittau 2020
Alumniporträts

Maximilian Pink in seinem Metier.
Fasziniert von Ameisen und Schwebfliegen
Bevor er lesen konnte, waren für Maximilian Pink Tierlexika das Größte. Er schaute am liebsten Tierfilme im Fernsehen und etwas anderes als Biologe zu werden, kam für ihn nie in Frage. Warum der Saarländer für sein Master-Studium „ordentlich weit weg“ zog, was Ameisen für ihn bedeuten, warum die Taxonomie ein vernachlässigtes Feld“ ist und warum er im Moment künstliche Blüten bastelt - mehr Informationen dazu
Linkbereich
Studium ist mehr als Stundenplan, Hörsaal und Bücher. Daher haben wir eine paar weitere nützliche Links zusammengestellt. Ob im Hörsaalzentrum, im Labor oder in der Mensa; schon bald werden Sie sich hier gut auskennen und dann auch die Zeit finden, Dresden und seine Umgebung für sich zu entdecken und zu genießen.