01.07.2021 - 06.03.2025; Veranstaltungsreihe
Living Lab Lecture Series
Living Lab - Interdisziplinäre Vorlesungsreihe zum Thema Künstliche Intelligenz
Sprachassistenten, Clouddienste und smarte Applikationen: Die Zukunftstechnologien der Künstlichen Intelligenz spielen in vielen Bereichen der Gesellschaft eine immer größere Rolle, auch in der Forschung. In unserer interdisziplinären Online-Vorlesungsreihe werden aktuelle Fragestellungen aus unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchtet.
Die Vorträge von Forschenden des Kompetenzzentrums ScaDS.AI zu Big Data, Data Analytics, Machine Learning oder Modellierung von Mensch-Umwelt-Beziehungen finden regelmäßig jeden ersten Donnerstag im Monat statt.
Die Veranstaltung ist kostenfrei und erfordert keine Registrierung.
01.07.2021
Living Lab Lecture No. 1: Ethik- und Moralkodex in der Künstlichen Intelligenz
Niklas Lange
Franz Lehr
05.08.2021
Living Lab Lecture No. 2: Temporale Graph Analyse
(ScaDS.AI - Center for Scalable Data Analytics and Artificial Intelligence Dresden/Leipzig)
09.09.2021
Living Lab Lecture No. 3: Hyperparameter-Optimierung mit Omniopt
(ScaDS.AI - Center for Scalable Data Analytics and Artificial Intelligence Dresden/Leipzig)
14.10.2021
Living Lab Lecture No. 4: Abstract Argumentation Frameworks
(ScaDS.AI - Center for Scalable Data Analytics and Artificial Intelligence in Leipzig)
11.11.2021
Living Lab Lecture No. 5: Natural Language Processing
02.12.2021
Living Lab Lecture No. 6: Privacy-Preserving Record Linkage
(ScaDS.AI - Center for Scalable Data Analytics and Artificial Intelligence Leipzig/Dresden)
03.02.2022
Living Lab Lecture No. 7: Big Data Performance Analysis
(ScaDS.AI - Center for Scalable Data Analytics and Artificial Intelligence Leipzig/Dresden)