• Zur Hauptnavigation springen
  • Zur Unternavigation springen
  • Zur Suche springen
  • Zum Inhalt springen
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Leichte Sprache
  • Gebärden­sprache
  • ​
  • WebCMS
  • Interner Bereich
  • OPAL
  • Studierenden-Portal
  • FIS
  • English
  • Deutsch
TU Dresden
TU Dresden
  • Suche
  • Barrierefreiheit
  • Intern
  • DE
Zentrum für Informations­dienste und Hochleistungs­rechnen (ZIH)
  • Das Department
  • Dienste
  • Hochleis­tungs­rechnen
  • Forschung
  • Studium & Ausbildung
Zum Hauptmenü
  • Hauptmenü
    • Das Department
    • Dienste
    • Hochleistungs­rechnen
    • Forschung
    • Studium & Ausbildung
  • Das Department
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • ZIH-Info
    • news
    • Veranstaltungen / Termine
    • Struktur
    • Standorte
    • Stellenangebote
    • Kontakt
    • Rechenzentrums-Infrastruktur
  • Veranstaltungen / Termine
    • ZIH-Kolloquium
    • Vernetzungstreffen für HPC-Rechenzentrumsinfra­strukturen
    • HPC-Statuskonferenz 2024
    • Tools Workshop 2024
    • ZKI-Herbsttagung 2023
Breadcrumb-Menü
  • Zentrum für Informations­dienste und Hochleistungs­rechnen (ZIH)
  • Das Department
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • ZIH-Info
    • news
    • Veranstaltungen / Termine
    • Struktur
    • Standorte
    • Stellenangebote
    • Kontakt
    • Rechenzentrums-Infrastruktur
  • Veranstaltungen / Termine
    • ZIH-Kolloquium
    • Vernetzungstreffen für HPC-Rechenzentrumsinfrastrukturen
    • HPC-Statuskonferenz 2024
    • Tools Workshop 2024
    • ZKI-Herbsttagung 2023
    • ZIH-Kolloquium
    • Vernetzungstreffen für HPC-Rechenzentrumsinfrastrukturen
    • HPC-Statuskonferenz 2024
    • Tools Workshop 2024
    • ZKI-Herbsttagung 2023

18.08.2025; Chat

NHR-Trainingsangebote

Offene Q&A-Session für Nutzende der NHR@TUD-Rechen-Cluster

Zeit 13:30 - 14:00 Uhr
Dieser Termin wiederholt sich Wöchentlich montags bis 29.12.2025 außer am 01.04.2024; 21.04.2025; 09.06.2025
Ort Online
Adresse
https://bbb.tu-dresden.de/rooms/qoh-djc-qo9-2wy/join

Mit dieser regelmäßigen, offene Fragestunde für alle Nutzenden der Supercomputing-Cluster des NHR@TUD (Barnard, Alpha, Romeo etc.), bietet das ZIH die Möglichkeit, Fragen rund um das Hochleistungsrechnen und die Nutzung der Supercomputing-Systeme zu stellen. Dazu gehören beispielsweise Themen wie:

  • Parallele Programmierung
  • Leistungsanalyse und Optimierung selbstgeschriebener Codes
  • Workflow-Optimierung (z.B. Job-Management und Datenverarbeitung)
  • Effizienzsteigerung
  • Software-Installation und -Nutzung
  • Beantragung von Rechenzeit usw.

Unsere Frage-und-Antwort-Sessions sollen dazu dienen, Themen vertieft zu behandeln sowie gezielt und unmittelbar auf die Herausforderungen bei der Nutzung der ZIH-Cluster einzugehen. Das Support-Team aus technischen und wissenschaftlichen Mitarbeitern des ZIH wird in diesem Veranstaltungsformat durch Fachexpertise in den Schwerpunkten Lebens- und Geowissenschaften unterstützt (NHR@TUD-Team - für das nationale Hochleistungsrechnen am ZIH).

Im Vordergrund werden Gespräche zu konkreten Anliegen der jeweils zugeschalteten Nutzer:innen stehen - was auch für alle anderen Teilnehmer:innen interessante Einblicke in die Welt des Supercomputing allgemein, die Arbeit unseres HPC-Support-Teams sowie in die speziellen Bedingungen der am ZIH bereitgestellten Ressourcen ermöglichen soll.

Unsere Q&A-Termine finden ab Januar 2025 jeden Montag von 13:30 bis 14:00 Uhr online statt.

  • Zur Veranstaltungsreihe
  • Termin übernehmen
  • Terminserie übernehmen
  • Veranstaltungsreihe übernehmen
Nächste Termine
  • 25.08.2025
  • 01.09.2025
  • 08.09.2025
  • 15.09.2025
  • 22.09.2025
  • 29.09.2025
  • Zum Beginn der Wiederholungen
Springe zum Seitenanfang

Oft gesucht

© ZIH

Fragen?

Service Desk

Unsere Dienste

  • Self-Service-Portal
  • Stellenangebote
  • Betriebsstatus
  • Kontakt
  • ZIH A - Z
  • Pressearchiv

Unsere Dienste

Logo: Technische Universität Dresden
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Instagram
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Transparenzgesetz
  • Barrierefreiheit
Modernes Wappen des Freistaates Sachsen Die TU Dresden wird auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushalts aus Steuermitteln mitfinanziert.