07.11.2024; Vortrag
SaxFDM Digital Kitchen: Come2Data– Nationales Datenkompetenzzentrum mit sächsischem Fokus
Franziska Korb-King
Anmeldung siehe unten
Come2Data ist eines von 11 nationalen Datenkompetenzzentren, die derzeit in Deutschland aufgebaut werden. Es verfolgt einen sächsisch-regionalen interdisziplinären Ansatz zur Vermittlung praxisorientierter Datenkompetenzen vorrangig in die Wissenschaft, aber auch in den Bereich Verwaltung, die interessierte Öffentlichkeit sowie perspektivisch in die Wirtschaft. Come2Data bündelt vorhandene datenwissenschaftliche Ausbildungs- und Unterstützungsangebote der unmittelbar an der Projektumsetzung beteiligten Einrichtungen (die Hochschulen TU Chemnitz, TU Dresden, Universität Leipzig und die Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden) sowie Expertise und Engagement zu Forschungsdatenmanagement (z.B. in SaxFDM), zur Nationalen Forschungsdateninfrastruktur (NFDI), zu Hochleistungsrechnen und Analyseverfahren für datenintensive interdisziplinäre Forschungsanwendungen, wie etwa Künstliche Intelligenz und Datenmodellierung (z.B. in ScADS.AI). Ziel ist es, die in Sachsen existierenden, vielfältigen lokalen, regionalen und nationalen Aktivitäten zu konsolidieren und synergetisch zu einem nachhaltigen Angebot zusammenzufassen. Auf dieser Basis entwickelt Come2Data ein umfassendes Ausbildungs- und Unterstützungsangebot auf den Gebieten Datenmanagement, Datenintegration, Datenanalyse und Datenpublikation.
Die Veranstaltung findet via Zoom statt.
Zur Registrierung
https://uni-leipzig.zoom.us/meeting/register/u5AqfuygpjsjGN3lWcN2TF-0tKjKtNb7y7WV#/registration
Zur Veranstaltungsseite