Service Desk
Inhaltsverzeichnis
Der Service Desk des ZIH ist die zentrale Anlaufstelle (Single Point of Contact: SPOC) für alle Mitarbeiter:innen, Studierenden und Gäste der Technischen Universität Dresden in Bezug auf alle vom ZIH angebotenen Dienste. Im Service Desk geben Ihnen Mitarbeiter:innen Hilfestellungen bei allen Fragen zu den angebotenen Diensten. Anfragen, die nicht sofort abschließend beantwortet werden können, werden im Service Desk aufgenommen und an die jeweiligen Fachexperten weitergeleitet. Sie erhalten dann - wie auch bei Anfragen per E-Mail - eine Ticketnummer im Ticketsystem OTRS. Mit dieser Ticketnummer können Sie den aktuellen Bearbeitungsstand Ihrer Anfrage im Service Desk erfragen.
Aktuelles
Aufgrund der Anweisung der Rektorin vom 08.12.20 arbeitet der ServiceDesk ab 14.12.20 mobil.
Sie erreichen uns weiterhin Mo bis Fr von 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr per E-Mail und von 08.00 Uhr bis 17.00 Uhr auch telefonisch.
Wegen krankheitsbedingten Personalengpässen kann es zu längeren Bearbeitungszeiten kommen.
Um Identitätsprüfungen und die Abgabe von Anträgen zur Zertifizierung zu ermöglichen, ist der ServiceDesk ab 14.12.20 von 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr vor Ort besetzt.
In dringenden Fällen ist die Identitätsprüfung per BBB möglich. Schicken Sie dazu bitte eine E-Mail mit Ihrem Anliegen an
servicedesk@tu-dresden.de
Supportzeiten für telefonische Anfragen und E-Mails
Ihre Anfragen werden in der Zeit von 8.00 bis 19.00 Uhr im Rahmen der vorhandenen Kapazitäten bearbeitet.
Öffnungszeiten im Andreas-Pfitzmann-Bau
Sollten Sie ein Anliegen haben, das einen persönlichen Kontakt erlaubt (siehe oben), treffen Sie unsere Mitarbeiter:innen von 8.00 Uhr bis 19.00 Uhr im Service Desk im Andreas-Pfitzmann-Bau an.
- Bitte beachten Sie die vorgeschriebenen Hygiene- und Abstandsregeln: 1,50 m Mindestabstand.
- Beachten Sie die Pflicht, einen Mund- und Nasenschutz zu tragen.
Leistungen des Service Desk
Im Service Desk werden folgende Dienstleistungen rund um die IT-Dienste des ZIH erbracht:
- Persönliche Beratung bei Fragen zu den Diensten des ZIH
- Hilfe bei der Freischaltung Ihres ZIH-Logins im Self-Service-Portal
- Passwortzurücksetzung
- Hilfe bei der Beantragung und Einrichtung von PKI-Zertifikaten (für Vor-Ort Services zur Identitätsprüfung sprechen Sie uns bitte an)
- Hilfe bei der Einrichtung von WLAN/VPN
- Verkauf von Handbüchern
- Bearbeitung von Plot-Aufträgen
- Betreuung der Notebook- und Geräteausleihe
- Vermittlung von Beratungsleistungen bei der Planung von IT-Ressourcen, Konsolidierung von Servern, Umzug in andere Gebäude sowie zur Beantragung von Großgeräten
- Vermittlung von Beratungsleistungen zur richtigen Auswahl und Konfiguration von PC-Arbeitsplätzen, Vernetzung und Serverkonsolidierung,
- Vermittlung von Beratungsleistungen bei der Beantragung von IT-Technik (z.B. Großgeräte der Länder)
Jobangebote
Wir sind ein Team von 9 festangestellten Mitarbeitern, die sich um sämtliche IT-bezogene Fragestellungen aller Angehörigen der TU Dresden kümmern. Wir helfen, wenn Sie ihr Passwort vergessen haben, Office 365 Pro Plus sich der Reaktivierung widersetzt oder eduroam auf ihren Endgeräten streikt. Unterstützt werden wir dabei von 10 Studierenden unterschiedlichster Fachrichtungen. Leider kündigen sich bei einigen unserer Helfer Veränderungen an, die sie zwingen, uns zu verlassen. Aus diesem Grund suchen wir wieder nach Unterstützung.
Sie studieren in Dresden und suchen einen Job? Sie helfen gern den Personen in Ihrem Umfeld, die mit IT-Problemen kämpfen? Dann passen Sie bestimmt sehr gut zu uns. Melden Sie sich bei Interesse bei unseren beiden Ansprechpartnerinnen.
Öffnungszeiten und Kontaktdaten
Der Service Desk befindet sich auf der Nöthnitzer Straße 46, im Andreas-Pfitzmann-Bau, Raum E036. Der Weg zum Service Desk ist ausgeschildert.

Service Desk
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Besucheradresse:
Andreas-Pfitzmann-Bau, E036 Nöthnitzer Straße 46
01187 Dresden
Postadresse:
Technische Universität Dresden
ZIH
Service Desk
01062 Dresden
- work Tel.
- +49 351 463-40000
- fax Fax
- +49 351 463-42328
Öffnungszeiten:
- Montag bis Freitag:
- 08:00 - 18:00
- Per E-Mail
- 08:00 - 18:00
- Eingeschränkt telefonisch erreichbar
- 08:00 - 12:00
- Vor-Ort Service unter Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln (Maskenpflicht)
Störungsauskunft
Auskunft über aktuelle Störungen werden im Betriebsstatus gemeldet und können unter 0351 - 463 31888 abgerufen werden.