Christin Nenner
![Portrait Christin Nenner](https://tu-dresden.de/zlsb/ressourcen/bilder/kontaktbilder/seiteneinstieg/A7107081_quer_nah.jpg/@@images/7878cd7b-ba14-4eee-a35a-1cfb3547dddb.jpeg)
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
NameFrau Christin Nenner
BQL.Digital
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Zentrum für Lehrerbildung, Schul- und Berufsbildungsforschung (ZLSB)
Zentrum für Lehrerbildung, Schul- und Berufsbildungsforschung (ZLSB)
Besuchsadresse:
E03 Gebäude für Forschung u. Lehre, Raum 201 Ludwig-Ermold-Str. 3
01217 Dresden
Inhaltsverzeichnis
Beruflicher Werdegang
01.01.2024 - heute |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am ZLSB bei der Berufsbegleitenden Qualifizierung von Lehrkräften (Seiteneinstiegsprogramm) an der TU Dresden: Koordination digitalisierungsbezogener Angebote im Seiteneinstieg; Entwicklung des zentralen Online-Angebots BQL.Digital |
2020 - 2024 | Promotion zum Aufbau fachwissenschaftlicher und fachdidaktischer Informatikkompetenzen bei Grundschullehramtsstudierenden an der Professur für Didaktik der Informatik der TU Dresden (verteitigt am 14.11.2024) |
01.07.2019 - 31.12.2023 |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Didaktik der Informatik der TU Dresden in den Projekten TUD-SYLBER2 und PraxisdigitaliS
|
01.01.2017 – 31.07.2019 | E-Learning-Koordinatorin des Projekts „Förderung selbstorganisierten Lernens“ am Medienzentrum der TU Bergakademie Freiberg |
01.08.2015 – 31.12.2017 |
Koordinatorin der MINT Summer School am Medienzentrum der TU Bergakademie Freiberg |
01.02.2015 – 30.06.2015 | Mitarbeiterin der Öffentlichkeitsarbeit bei SolarWorld Industries Sachsen GmbH (Elternzeitvertretung) |
Publikationen
2016
-
HIS – an international and digital summer school for STEM students , 1 Jan. 2016, 10th International Technology, Education and Development Conference. IATED Academy, S. 2243-2252Publikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband