18.03.2025
50 Teilnehmende am 6. Lehrkräftefortbildungstag zum Mathematikunterricht der sächsischen Universitäten
Die Professur für Didaktik der Mathematik der TU Dresden richtete gemeinsam mit der Professur für Didaktik der Mathematik der Universität Leipzig im Rahmen der Fachtagung „German Probability and Statistics Days“ 2025 den 6. Lehrkräftefortbildungstag aus.
Der Tag richtete sich an Mathematiklehrerinnen und –lehrer bzw. Referendarinnen und Referendare an Berufsbildenden Schulen und Gymnasien. Ebenso war die Veranstaltung auch für Studierende des Lehramts geöffnet. Das Programm bestand aus zwei Hauptvorträgen und zwei Workshopblöcken mit je drei parallelen Workshops á 90 min.
Am Freitagmorgen fanden sich rund 50 Lehrkräfte gemeinsam mit ca. 40 Teilnehmenden der Fachtagung im Hörsaal des Potthoff-Baus für den Eröffnungsvortrag von Prof. Dr. Thomas Skill, (Hochschule Bochum) zum Thema „(Angewandte) Statistik – was ist das?“ ein. Nach einer kurzen Pause schloss sich ein weiterer Vortrag zum Thema „Beurteilende Statistik – wie kann eine Umsetzung in der Sek II auf Grundlage einer reflektierten Theorie sinnstiftend und alltagstauglich gelingen?“ von Reimund Vehling (Studienseminar Hannover i.R.) an.
Insgesamt bot der Fortbildungstag vielseitige fachmathematische und fachdidaktische Anregungen und Vertiefungen für Mathematiklehrer:innen und Interessierte sowie die Gelegenheit zu Vernetzung und Austausch.