Marc Koschemann

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
NameHerr Dipl.-Ing. Marc Koschemann
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Technische Universität Dresden - Institut für Massivbau
Besuchsadresse:
BEY Beyer-Bau, Etage 0, Raum E 38 George-Bähr-Str. 1
01069 Dresden
2022
-
Bond behaviour and crack propagation of reinforced concrete under long-term loading , 15 Juli 2022, Proceedings of the 26th International Conference on Structural Mechanics in Reactor Technology (SMiRT 26): Berlin and Potsdam, Germany. 10 - 15 July 2022. International Assn for Structural Mechanics in Reactor Technology (IASMiRT) (Hrsg.). Curran Associates, 10 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband
-
Leicht Bauen mit Beton – Vom Entwurf zur Realisierung einer Brücke aus Carbon- und Infraleichtbeton. , 23 Juni 2022, in: BFT international : concrete plant + precast technology ; Betonwerk + Fertigteil-Technik. 2022, 06, S. 63-64, 2 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Konferenzartikel
-
An ultra-light carbon concrete bridge: From design to realisation , 16 Juni 2022, Concrete Innovation for Sustainability: Proceedings for the 6th fib International Congress 2022. Stokkeland, S. & Braarud, H. C. (Hrsg.). Lausanne: fib. The International Federation for Structural Concrete, 10 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband
-
CarboLightBridge , Juni 2022, 2022 fib Awards for Outstanding Concrete Structures: Presented at the 2022 fib Congress in Oslo. Lausanne: fib. The International Federation for Structural Concrete, S. 30, 1 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband
-
CarboLight Bridge - eine ultraleichte Konstruktion aus kohlefaserverstärktem und infraleichtem Beton | CarboLight Bridge - an ultra-lightweight construction made of carbon reinforced and infra-lightweight concrete for the German Museum in Munich , 2022, SPP 1542: Leicht Bauen mit Beton : Grundlagen für das Bauen der Zukunft mit bionischen und mathematischen Entwurfsprinzipien (Abschlussbericht) | SPP 1542: Concrete Light : Future Concrete Structures using Bionic, Mathematical and Engineering Formfinding Principles (Final Report). Scheerer, S. & Curbach, M. (Hrsg.). Technische Universität Dresden, S. 656-699Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Buch/Sammelband/Gutachten
-
Experimentally based modelling of failure mechanisms of high-strength concrete under multi-axial loading , 2022, Concrete Innovation for Sustainability: Proceedings for the 6th fib International Congress, 2022. Stokkeland, S. & Braarud, H. C. (Hrsg.). Lausanne: fib. The International Federation for Structural Concrete, S. 424-433, 10 S.Publikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband
-
INFLUENCE OF THE TEST SETUP ON LOCAL BOND BEHAVIOR OF RIBBED STEEL BARS , 2022, Concrete Innovation for Sustainability: Proc. for the 6th fib International Congress 2022. Stokkeland, S. & Braarud, H. C. (Hrsg.). Lausanne: fib. The International Federation for Structural Concrete, S. 349-358, 10 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband
2021
-
WinConFat- Materialermüdung von On- und Offshore Windenergieanlagen aus Stahlbeton und Spannbeton unter hochzyklischer Beanspruchung: Teilvorhaben: Verbund bei Zugschwellbeanspruchung: Schlussbericht , 15 Okt. 2021, Dresden: Technische Universität Dresden, S. 1 - 56, 56 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Vorabdruck/Dokumentation/Bericht > Projekt (-abschluss und -zwischen) bericht
-
Bond stress distribution of ribbed steel bars in reinforced concrete with short bond length under various loading conditions , Juli 2021, Proceedings of the 2021 session of the 13th fib International PhD Symposium in Civil Engineering: held in Paris, France July 21-22, 2021. Gatuingt, F. & Torrenti, J. (Hrsg.). fib. The International Federation for Structural Concrete, S. 176-183, 8 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband
-
Ein innovativer Baustoff für den Wärmeleitungsbau , 2021, 4 S.Publikation: Sonstige Veröffentlichung > Sonstiges