14.02.2025
Auftaktveranstaltung des Projekts „BIM2Build“
![BIM-Prozesse für die Bauausführung von Schienen-Infrastrukturprojekten - BIM2Build](https://tu-dresden.de/bu/bauingenieurwesen/imb/ressourcen/bilder/news/2025/BIM2Build_1200px.jpg/@@images/7bf42f19-8e6f-4d43-8991-1794c6810378.jpeg)
BIM2Build – Wissenschaftliche Begleitung der BIM-Prozesse des Baus aktueller Schienen-Infrastrukturprojekte
Am 25. Februar 2025 startet das Institut für Massivbau der Technischen Universität Dresden (TUD) das neue Forschungsprojekt „BIM2Build – Wissenschaftliche Begleitung der BIM-Prozesse des Baus aktueller Schienen-Infrastrukturprojekte“. Das vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) finanzierte Projekt läuft vom 01.12.2024 bis zum 30.11.2025.
Das Projekt hat zum Ziel, zu analysieren, wie die Nutzung von Building Information Modelling (BIM) über die Planung hinaus die Realisierung von Infrastrukturprojekten positiv beeinflussen kann. Dafür sollen reale, mit BIM geplante Schieneninfrastrukturprojekte hinsichtlich ihrer Effizienz, Kosten und anderer Leistungsparameter analysiert und mit traditionell geplanten Projekten verglichen werden. Aus dieser vergleichenden Analyse sollen Möglichkeiten zur Standardisierung und praktische Empfehlungen abgeleitet werden, um den Einsatz von BIM in der Bauausführung effizienter zu gestalten.
Dabei liegt der Fokus des Projekts auf dem Einsatz von BIM in den Phasen der Bauausführung, in denen es aktuell in Deutschland noch kaum verwendet wird. Stattdessen werden die digitalen Daten aus Bauinformationsmodellen aus der Planungsphase in andere Informationsmedien, oft gedruckte 2D-Pläne, übertragen und Informationen gehen verloren oder werden sogar falsch dargestellt. Solche Probleme sollen in diesem Forschungsvorhaben identifiziert und möglichst mit Handlungsempfehlungen gelöst werden, um langfristig durchgängige digitale Prozesse über den Lebenslauf eines Bauwerks einführen zu können.
Weitere Informationen finden Sie unter: https://bmdv.bund.de/SharedDocs/DE/Artikel/DG/mfund-projekte/bim2build.html
Hiermit möchten wir Sie zur Auftaktveranstaltung des Projekts einladen. Die Veranstaltung findet am 25.02.2025 von 9 Uhr bis 11 Uhr in den Räumen der Technischen Universität Dresden statt und wird parallel auch online zugänglich sein. Neben zwei Impulsvorträgen zum Thema „BIM in der Bauausführung“ wird es auch eine Projektvorstellung geben. Anschließend hoffen wir auf Ihre Fragen rund um das Thema und das Projekt.
Was? Auftakttreffen/Kick-Off-Meeting
Wann? 25. Februar 2025, 09:00 bis 11:00 Uhr
Wo? Zoom-Meeting, Link: https://tu-dresden.zoom-x.de/j/69461283734?pwd=e9GcuAhHIypzAlwghO7l0gOaPv4yba.1
Agenda
09:00 Uhr Beginn
- Begrüßung
- Einleitung
- Grußwort des BMDV/mFUND
- Impulsvorträge
- Digitaler Bauprozess – Prof. Dr. Harald Urban (TU Wien)
- Probleme und Potentiale von BIM in der Bauausführung – A+S Consult GmbH
- Projektvorstellung
- Diskussion und Fragen im Teilnehmerkreis
11:00 Uhr Ende
Im Auftrag des Projektkonsortiums BIM2Build
Ansprechpartner:
![Platzhalter](https://tu-dresden.de/bu/bauingenieurwesen/imb/ressourcen/bilder/beschaeftigte/IMB_Platzhalter.jpg/@@images/1407c546-deee-4e4c-a6b7-9f242c86f8d9.jpeg)
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
NameHerr Tim Noack M.Sc.
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Technische Universität Dresden - Institut für Massivbau
Besuchsadresse:
BEY Beyer-Bau, Raum 05-018 George-Bähr-Str. 1
01069 Dresden