Dresdner Brückenbausymposium
Veranstalter des 31. Dresdner Brückenbausymposiums
Institut für Massivbau, Technische Universität Dresden, unter Leitung von Prof. Dr.-Ing. Dr.-Ing. E.h. Manfred Curbach und Prof. Dr.-Ing. Steffen Marx
in Zusammenarbeit mit
Freunde des Bauingenieurwesens der TU Dresden e. V.
TUDIAS GmbH
Kontakt und weitere Informationen
Anfragen zum Dresdner Brückenbausymposium beantworten wir bevorzugt per E-Mail. Sie erreichen das Organisationsteam unter:
Folgen Sie uns auf LinkedIn
Das Brückenbausymposium findet am 07. und 08. Juni 2022 in Dresden statt
Das Programm und weitere Informationen finden Sie hier.
Der Deutsche Brückenbaupreis wird auch weiterhin alle zwei Jahre am Vorabend unseres Symposiums in Dresden verliehen. Die nächste Preisverleihung findet 2023 statt.
Die Auslobungsunterlagen zum Wettbewerb 2023 finden Sie ab sofort unter: www.brueckenbaupreis.de. Einsendeschluss ist 02. Januar 2023.
Informationen zu vergangenen Veranstaltungen finden Sie hier:
1.–9. DBBS, 10.–19. DBBS, 20.–29. DBBS, 30. DBBS.

Voll besetzter Hörsaal zum 29. Dresdner Brückenbausymposium
Weitere Termine
32. DBBS | 30./31 Mai 2023 |
33. DBBS | 21./22. Mai 2024 |
34. DBBS | 10./11. Juni 2025 |
35. DBBS | 26./27. Mai 2026 |
36. DBBS | 18./19. Mai 2027 |
37. DBBS | 06./07. Juni 2028 |
38. DBBS | 22./23. Mai 2029 |
39. DBBS | 11./12. Juni 2030 |
40. DBBS | 03./04. Juni 2031 |
LINK-TIPPs
- Nicolas Janbergs Structuare ist eine Datenbank für Bauwerke, Bauingenieure, Erbauer, Architekten, Baufirmen ... structurae.net
- Deutscher Brückenbaupreis http://www.brueckenbaupreis.de/
- Suchmaschine zum Brückenbau brueckenbau-links.de
- Informationen zu Brücken und verwandten Themen brueckenweb.de
- Links zum Thema Brückenbau, Brückenbeispiele ingenieurbauwerke.de
- Online-Portal mit Stellenmarkt für Bauingenieure bauingenieur24.de