Studiengang Raumentwicklung und Naturressourcenmanagement
**************************
Anmeldzeitraum 2: 11.01.2021 - 24.01.2021
(Klausuren, mündliche Prüfungen - vorläufige Prüfungspläne veröffentlicht)
**************************
nächster Termin PA-Sitzung: 01.03.2021
*************************
Telefonsprechzeiten ab 18.06.2020 vorerst bis 31.03.2021:
Dienstag und Donnerstag: 09:00 -11:00 Uhr und 13:00-15:00 Uhr
Weitere Infos finden Sie hier: https://tu-dresden.de/bu/umwelt/geo/studium/beratung-und-service
*************************
- M.Sc. Raumentwicklung und Naturressourcenmanagement
- Aktuelles / Hinweise
- Hinweise und Einschreibung Angleichkatalog und Wahlpflichtmodule
- Berufspraktikum
Übersicht Praktikumsstellen - Stellenausschreibungen
Visitor Address:
Hülsse-Bau, Südflügel, 4. Etage, Raum 490 Helmholtzstr. 10
01069 Dresden
Postal Address:
Technische Universität Dresden Fachrichtung Geowissenschaften
01062 Dresden
- work Tel.
- +49 351 463-32041
- work Tel.
- +49 351 463-32863
- fax Fax
- +49 351 463-37106
Opening Hours:
- Tuesday:
- 08:30 - 10:30
- Thursday:
- 08:30 - 10:30
Achtung: bis auf Weiteres werden keine Sprechzeiten angeboten. Bitte formulieren Sie Ihr Anliegen per E-Mail.
Stundenplan
Wahlpflichtveranstaltungen
Studienhandbuch
Wir stellen Ihnen jährlich aktualisierte Studienhandbücher für unsere Studiengänge mit wichtige Informationen über die Organisation und den Ablauf des Studiums zur Verfügung. Sie enthalten Modulbeschreibungen und Kurzinformationen zu den angebotenen Lehrveranstaltungen. Das Studienhandbuch ist nicht gesetzlich bindend. Die gesetzlich bindenden Informationen finden sich in den amtlichen Bekanntmachungen der TU Dresden zu den Studien- und Prüfungsordnungen des Studiengangs.
Studienhandbuch MSc Raumentwicklung und Naturressourcenmanagement, Stand: Dezember 2020
Studienordnung
- Studienordnung für den konsekutiven Master-Studiengang Raumentwicklung und Naturressourcenmanagement
vom 25.09.2018, Fakultät Umweltwissenschaften- Erste Satzung zur Änderung der Studienordnung für den konsekutiven Master-Studiengang Raumentwicklung und Naturressourcenmanagement vom 25.09.2018
- Zweite Satzung zur Änderung der Studienordnung für den konsekutiven Masterstudiengang Raumentwicklung und Naturressourcenmanagement vom 06.10.2016 in der zuletzt geänderten Fassung vom 05.10.2018
- Zweite Satzung zur Änderung der Studienordnung für den konsekutiven Masterstudiengang Raumentwicklung und Naturressourcenmanagement vom 06.10.2016 in der zuletzt geänderten Fassung vom 10.02.2020
Prüfungsordnung
- Prüfungsordnung für den konsekutiven Master-Studiengang Raumentwicklung und Naturressourcenmanagement
vom 05.10.2018, Fakultät Umweltwissenschaften- Erste Satzung zur Änderung der Prüfungsordnung für den konsekutiven Master-Studiengang Raumentwicklung und Naturressourcenmanagement vom 25.09.2018
- Zweite Satzung zur Änderung der Prüfungsordnung für den konsekutiven Master-Studiengang Raumentwicklung und Naturressourcenmanagement vom 05.10.2018 vom 10.02.2020, Fakultät Umweltwissenschaften
- Dritte Satzung zur Änderung der Prüfungsordnung für den konsekutiven Masterstudiengang Raumentwicklung und Naturressourcenmanagement vom 06.10.2016 in der zuletzt geänderten Fassung vom 05.10.2018
Angleichkatalog und Wahlpflichtbereich
Die aktuelle Auswahl der beiden Wahlpflichtbereiche, weitere Regelungen und Zusatzinformationen finden Sie hier.
- Prüfungspläne
- Zeiteinteilung mündliche Prüfungen (akt. 09.07.20)
- Rücktritt von Prüfungen
- Termine Kolloquien zu Masterarbeiten (akt. 17.12.20)