Studiengang Raumentwicklung und Naturressourcenmanagement
Die vorläufigen Stundenpläne für das SoSe 2022 Masterstudiengang RN sind veröffentlicht!
*****************************************
Anmeldung studienbegleitender Prüfungen
1. Anmeldezeitraum: 04.04. - 16.05.22 / verkürzter Anmeldezeitraum: 04.04. - 25.04.22
(vorläufige Prüfungspläne veröffentlicht)
********************************************
nächster Termin PA-Sitzung: 30.05.2022 / 20.06.2022
(bitte reichen Sie die Anträge bis spätestens 23.05.22 ein. Danach ist eine Annahme, Prüfung und Bearbeitung der Anträge für die Januarsitzung nicht mehr möglich!)
**********************************************
Anmeldung studienabschließender Prüfungen
2. Anmeldezeitraum: 13.06. - 04.07.22 (vorläufige Prüfungspläne veröffentlicht)
**********************************************
Sprechzeiten:
Dienstag: 09:00 -11:00 Uhr und 13:00 - 15:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 -11:00 Uhr und 13:00 - 15:00 Uhr
Persönliche Gesprächstermine sind nach vorheriger Terminvergabe durch das Prüfungsamt Geowissenschaften möglich.
**********************************************
M.Sc. Raumentwicklung und Naturressourcenmanagement
Visitor Address:
Hülsse-Bau, west wing, first floor, room 137 Helmholtzstr. 10
01069 Dresden
Postal Address:
Technische Universität Dresden
Faculty of Environmental Sciences
Department of Geosciences
01062 Dresden
Opening Hours:
- Tuesday:
- 08:30 - 10:30
- Thursday:
- 08:30 - 10:30
For office hours, please register in advance by e-mail, stating your concerns and approximate time requirements. Please ensure that you comply with the german 3-G rules (vaccinated, recovered, tested), I also offer the possibility of online counselling.
Stundenplan
Wahlpflichtveranstaltungen
Berufspraktikum
Studienhandbuch
Wir stellen Ihnen jährlich aktualisierte Studienhandbücher für unsere Studiengänge mit wichtige Informationen über die Organisation und den Ablauf des Studiums zur Verfügung. Sie enthalten Modulbeschreibungen und Kurzinformationen zu den angebotenen Lehrveranstaltungen. Das Studienhandbuch ist nicht gesetzlich bindend. Die gesetzlich bindenden Informationen finden sich in den amtlichen Bekanntmachungen der TU Dresden zu den Studien- und Prüfungsordnungen des Studiengangs.
Studienhandbuch MSc Raumentwicklung und Naturressourcenmanagement, Stand: 29.03.2022
Studienordnung
- Studienordnung für den konsekutiven Master-Studiengang Raumentwicklung und Naturressourcenmanagement
vom 06.10.2016, Fakultät Umweltwissenschaften- Erste Satzung zur Änderung der Studienordnung für den konsekutiven Master-Studiengang Raumentwicklung und Naturressourcenmanagement vom 25.09.2018
- Zweite Satzung zur Änderung der Studienordnung für den konsekutiven Masterstudiengang Raumentwicklung und Naturressourcenmanagement vom 06.10.2016 in der zuletzt geänderten Fassung vom 05.10.2018
- Zweite Satzung zur Änderung der Studienordnung für den konsekutiven Masterstudiengang Raumentwicklung und Naturressourcenmanagement vom 06.10.2016 in der zuletzt geänderten Fassung vom 10.02.2020
Prüfungsordnung
- Prüfungsordnung für den konsekutiven Master-Studiengang Raumentwicklung und Naturressourcenmanagement
vom 06.10.2016, Fakultät Umweltwissenschaften- Erste Satzung zur Änderung der Prüfungsordnung für den konsekutiven Master-Studiengang Raumentwicklung und Naturressourcenmanagement vom 25.09.2018
- Zweite Satzung zur Änderung der Prüfungsordnung für den konsekutiven Master-Studiengang Raumentwicklung und Naturressourcenmanagement vom 05.10.2018 vom 10.02.2020, Fakultät Umweltwissenschaften
- Dritte Satzung zur Änderung der Prüfungsordnung für den konsekutiven Masterstudiengang Raumentwicklung und Naturressourcenmanagement vom 06.10.2016 in der zuletzt geänderten Fassung vom 05.10.2018
Angleichkatalog und Wahlpflichtbereich
Die aktuelle Auswahl der beiden Wahlpflichtbereiche, weitere Regelungen und Zusatzinformationen finden Sie hier.