Studiengänge Geographie
***************************
Anmeldzeitraum 2: 11.01.2021 - 24.01.2021
(Klausuren, mündliche Prüfungen - vorläufige Prüfungspläne veröffentlicht)
****************************
nächste PA-Sitzung: 19.02.2021
***************************
Telefonsprechzeiten ab 18.06.2020 vorerst bis 31.03.2021:
Dienstag und Donnerstag: 09:00 -11:00 Uhr und 13:00-15:00 Uhr
Weitere Infos finden Sie hier: https://tu-dresden.de/bu/umwelt/geo/studium/beratung-und-service
***************************
- B.Sc. Geographie
-
M.Sc. Geographie
Wichtige Informationen für das Lehramt an Oberschulen und Gymnasien (Staatsexamen)* -
Link zu den Studiendokumenten
für das Fach Geographie im Höheren Lehramt Oberschule (ehem. Mittelschule) / Gymnasium -
Studienhandbücher mit Modulbeschreibungen und Erläuterungen des Lehrangebotes für Lehramt an Oberschulen und für Lehramt an Gymnasien
* Studenten der Lehramts-Studiengänge wenden sich bitte an das Zentralisierte Lehrerprüfungsamt für die modularisierten Lehramtsstudiengänge (ZLPA) und an das Zentrum für Lehrerbildung (ZLSB)!
Grundsätzliche Informationen zum Semesterbeginn:
(1) Das Semester beginnt regulär, d. h. am 06.04., allerdings ohne den gewohnten Präsenzlehrbetrieb.
(2) Die Einschreibungen finden wie gewohnt (in der Woche vom 06.04.) über OPAL statt. Bitte schreiben Sie sich in alle (!) Lehrveranstaltungen ein, die Sie besuchen wollen, inkl. Vorlesungen, Stex Kolloquium und Ergänzungs- und Vertiefungsbereiche.
(3) In allen Modulen und in sämtlichen Veranstaltungen versuchen wir momentan ein adäquates, virtuelles Angebot zu schaffen, welches zu Semesterbeginn starten kann. Über die OPAL Gruppen können wir sicherstellen, dass wir Sie auch erreichen.
Wir wünschen allen – in diesen turbulenten Zeiten – einen guten Start! Bleiben Sie gesund!
Studienfachberaterin: | Katja Lohse | |
Sprechzeiten: | dienstags: | 08:30 Uhr - 10:30 Uhr |
donnerstags: | 08:30 Uhr - 10:30 Uhr | |
und nach Vereinbarung | ||
Achtung: Bis auf Weiteres entfallen die Sprechzeiten! Sie können Kontakt per E-Mail aufnehmen. | ||
Ort: | HÜL / S 391 |
PO-Übertritt zum 01.10.2020 (2. Änderungssatzung der Prüfungsordnung für den Bachelor-Studiengang Geographie vom 25.09.2019)
- betrifft alle Studierenden, die zum jetzigen Zeitpunkt nach der Studien- und Prüfungsordnung vom 13. März 2015 studieren
- Äquivalenztabellen, bestätigt in der Sitzung des Prüfungsausschusses am 01.04.2020
- Der technische Übertritt erfolgt voraussichtlich in der ersten Oktoberwoche 2020.
Dabei ist Folgendes zu beachten:
- Es werden nur die vollständig abgeschlossenen Module sowie die einzelnen Prüfungsleistungen von Amts wegen angerechnet, die in den Äquivalenztabellen aufgelistet sind. Nicht abgeschlossene Module müssen nach neuer Prüfungsordnung abgeschlossen werden. Anträge an den Prüfungsausschuss auf Anrechnung von einzelnen Prüfungsleistungen können gestellt werden. Dafür wird empfohlen, dass jeder Studierende, den der PO-Übertritt betrifft, sich am Ende des SoSe eine abschließende Notenübersicht ausdruckt (HISQIS-Ausdruck).
- Nicht bestandene Module werden nicht übernommen und müssen entsprechend den Äquivalenztabellen bzw. entsprechend den veröffentlichten Katalogen des Wahlpflichtbereichs neu abgelegt werden. - Auf Grundlage des Senatsbeschlusses vom 29.04.2020 wurde im Prüfungsausschuss für den Studiengang B.Sc. Geographie am 20.05.2020 beschlossen, dass den betroffenen Studierenden auf Antrag die Möglichkeit eingeräumt wird, bis zum 30.9.2021 (Ausschlussfrist) in der Prüfungs- und Studienordnung für den Bachelor-Studiengang Geographie vom 13.03.2015 zu verbleiben.
- Das vollständig und leserlich auszufüllende Formular finden Sie unter: Link
Bitte beachten Sie die Hinweise auf dem Antragsformular!
Stundenplan
Allgemeine Schlüsselqualifikationen
Wahlpflichtveranstaltungen Bachelor (PO - 2017):
Bitte beachten Sie, dass die Einschreibung in Module/Lehrveranstaltungen der Wahlpflichtbereiche/Vertiefungen per SELMA und OPAL erfolgt!
Hierüber findet dann auch die Prüfungseinschreibung statt. Zudem ist es zwingend erforderlich, sich in die OPAL-Kurse jeder Lehrveranstaltung, die Sie besuchen möchten, einzuschreiben.
Vertiefung Physische Geographie: | |
---|---|
Stoffhaushalt von Böden und Standorten |
• Informationen zum Modul |
Geoarchive und Prozessdynamik |
• Informationen zum Modul |
Spez. Vertiefungen zur Physischen Geographie |
• Allg. Informationen zum Modul |
Vertiefung Humangeographie: | |
---|---|
Ergänzung Humangeographie |
• Allg. Informationen zum Modul • Übersicht der Angebote (Katalog) |
Vertiefungen Humangeographie |
• Allg. Informationen zum Modul |
Vertiefung Geoinformatik: | |
---|---|
Geovisualisierung * |
• Informationen zum Modul |
Geosoftwareentwicklung und Geodatenbanken | • Informationen zum Modul |
Grundlagen der Photogrammetrie | • Informationen zum Modul |
Methoden der angewandten Fernerkundung * |
• Informationen zum Modul |
Ergänzungsbereiche (PO - alt) - gültig bis 30.09.2019
- Allgemeine Informationen
- Übersicht Ergänzungsbereiche
- Informationen zu den einzelnen Ergänzungsbereichen
Wahlpflichtveranstaltungen Master
Studienhandbuch
Wir stellen Ihnen jährlich aktualisierte Studienhandbücher für unsere Studiengänge mit wichtige Informationen über die Organisation und den Ablauf des Studiums zur Verfügung. Sie enthalten Modulbeschreibungen und Kurzinformationen zu den angebotenen Lehrveranstaltungen. Das Studienhandbuch ist nicht gesetzlich bindend. Die gesetzlich bindenden Informationen finden sich in den amtlichen Bekanntmachungen der TU Dresden zu den Studien- und Prüfungsordnungen des Studiengangs.
Studienhandbuch Erstimmatrikulierte 2020/21
aktuelle Studien- und Prüfungsordnungen
- Vom 06.09.2017, Fakultät Umweltwissenschaften
Studienordnung für den Bachelorstudiengang Geographie - Vom 24.09.2019, Fakultät Umweltwissenschaften
Erste Satzung zur Änderung der Studienordnung für den Bachelorstudiengang Geographie (veröffentlicht in den Amtlichen Bekanntmachungen der TUD Nr. 15/2019 vom 25.09.2019) vom 06.09.2017 (veröffentlicht in den Amtlichen Bekanntmachungen der TUD Nr. 18/2017 vom 15.09.2017) - Vom 31.01.2020, Fakultät Umweltwissenschaften
Zweite Satzung zur Änderung der Studienordnung für den Bachelorstudiengang Geographie vom 06.09.2017
in der zuletzt geänderten Fassung vom 24.09.2019 (veröffentlicht in den Amtlichen Bekanntmachungen der TUD Nr. 15/2019 vom 25.09.2019)
- Vom 06.09.2017, Fakultät Umweltwissenschaften
Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Geographie - Vom 27.09.2017, Fakultät Umweltwissenschaften
Satzung zur Änderung der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Geographie - Vom 24.09.2019, Fakultät Umweltwissenschaften
Zweite Satzung zur Änderung der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Geographie (veröffentlicht in den Amtlichen Bekanntmachungen der TUD Nr. 15/2019 vom 25.09.2019) vom 06.09.2017
in der zuletzt geänderten Fassung vom 27.09.2017 (veröffentlicht in den Amtlichen Bekanntmachungen der TUD Nr. 21/2017 vom 27.09.2017)
auslaufende Studien- und Prüfungsordnungen
- Vom 13.03.2015, Fakultät Umweltwissenschaften
Studienordnung für den Bachelor-Studiengang Geographie - Vom 13.03.2015, Fakultät Umweltwissenschaften
Prüfungsordnung für den Bachelor-Studiengang Geographie
Studienhandbuch
Wir stellen Ihnen jährlich aktualisierte Studienhandbücher für unsere Studiengänge mit wichtige Informationen über die Organisation und den Ablauf des Studiums zur Verfügung. Sie enthalten Modulbeschreibungen und Kurzinformationen zu den angebotenen Lehrveranstaltungen. Das Studienhandbuch ist nicht gesetzlich bindend. Die gesetzlich bindenden Informationen finden sich in den amtlichen Bekanntmachungen der TU Dresden zu den Studien- und Prüfungsordnungen des Studiengangs. Studienhandbuch Erstimmatrikulierte WiSe 2020/21
Studien- und Prüfungsordnung
- Vom 14.03.2020, Fakultät Umweltwissenschaften
Studienordnung für den konsekutiven Masterstudiengang Geographie (veröffentlicht in den Amtlichen Bekanntmachungen der TUD Nr. 05/2020 vom 20.03.2020) - Vom 13.03.2015, Fakultät Umweltwissenschaften
Studienordnung für den konsekutiven Master-Studiengang Geographie
» Anlage zur Studienordnung (3. mögliches Wahlpflichtmodul - Foresight and Integrated Assessment in Environmental Development)
» Information zum Modul Geo-MA-S3 "Landschaftsplanung im Kontext zur Raum- und Fachplanung" - Vom 14.03.2020, Fakultät Umweltwissenschaften
Prüfungsordnung für den konsekutiven Masterstudiengang Geographie (veröffentlicht in den Amtlichen Bekanntmachungen der TUD Nr. 05/2020 vom 20.03.2020) - Vom 13.03.2015, Fakultät Umweltwissenschaften
Prüfungsordnung für den konsekutiven Master-Studiengang Geographie
- Prüfungspläne BSc/MSc Geographie
- Zeiteinteilung mündliche Prüfungen B.Sc. Geographie (akt. 13.07.2020)
- Zeiteinteilung mündliche Prüfungen M.Sc. Geographie (akt. ...)
- Termine zu Kolloquien Masterarbeiten
- Termine zu Kolloquien Bachelorarbeiten