Studiengänge Geographie
Das Prüfungsamt ist vom 12.06. - 27.06.2023 nicht besetzt!
*********************************************
Anmeldezeitraum 2 (studienabschließende Prüfungsleistungen): 12.06. - 03.07.2023
Prüfungspläne veröffentlicht
*********************************************
nächster Termin PA-Sitzung: vorauss. 19.07.2023
Bitte reichen Sie die Anträge bis spätestens 13.07.2023 im Original (unterschrieben und in ausgedruckter Form ) im Prüfungsamt Geowissenschaften ein. Per E-Mail eingereichte Anträge können nicht berücksichtigt werden.
Danach ist eine Annahme, Prüfung und Bearbeitung der Anträge nicht mehr möglich!)
Bitte beachten Sie die Schließzeiten des Prüfungsamtes.
*********************************************
telefonische Sprechzeiten:
Dienstag: 09:00 -11:00 Uhr und 13:00 - 15:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 -11:00 Uhr und 13:00 - 15:00 Uhr
Persönliche Gesprächstermine sind nur nach vorheriger Terminvergabe durch das Prüfungsamt Geowissenschaften möglich.
*********************************************
- B.Sc. Geographie
-
M.Sc. Geographie
-
Link zu den Studiendokumenten
für das Fach Geographie im Höheren Lehramt Oberschule (ehem. Mittelschule) / Gymnasium -
Studienhandbücher mit Modulbeschreibungen und Erläuterungen des Lehrangebotes für Lehramt an Oberschulen und für Lehramt an Gymnasien
* Studenten der Lehramts-Studiengänge wenden sich bitte an dasPrüfungsamt Studienbüro Lehramt und an das Zentrum für Lehrerbildung (ZLSB)!
Liebe Studierende,
für unsere Studiengänge haben wir neue Studiengangsseiten erstellt über die Sie studienrelevante Informationen erhalten. Diese finden Sie hier:
- für BSc Geographie
- für MSc Geographie
- für Lehramt.
Studienfachberaterin: | Katja Lohse | |
Sprechzeiten: | dienstags: | 08:30 Uhr - 10:30 Uhr |
donnerstags: | 08:30 Uhr - 10:30 Uhr | |
und nach Vereinbarung | ||
Achtung: Bis auf Weiteres entfallen die Sprechzeiten! Sie können Kontakt per E-Mail aufnehmen. | ||
Ort: | HÜL / S 391 |
- Informationen zum Studium, den einzelnen Lehrstühlen, Lehrveranstaltungen, Exkursionen...
- Wichtige Hinweise zum BAföG, Prüfungsanmelungen und -abmeldungen, Prüfungsrücktritt
- Hinweis zum Start eines Master-Studiums mit erfüllter "80%-Bedingung"
-
Kommissionen und Ausschüsse der Fachrichtung:
Studienkommissionen und Prüfungsausschüsse werden vom Fakultätsrat eingesetzt. Informationen über die Zusammensetzung der Gremien finden Sie auf den Seiten der Fakultät:
Liebe Studierende,
für unsere Studiengänge haben wir neue Studiengangsseiten erstellt über die Sie studienrelevante Informationen erhalten. Diese finden Sie hier:
- für BSc Geographie
- für Lehramt.
Bitte beachten Sie, dass die aktuellen Stundenpläne zukünftig nur noch über diese Seiten einsehbar sind!
Hauptexkursion/Geländepraktika (Modul Angewandte Geographie)
Anmeldeverfahren Exkursionen/Geländepraktika (Beschluss des Prüfungsausschusses vom 20.10.2021)
- Einschreibung in die Lehrveranstaltungen/Exkursionsgruppen über selma in der letzten Woche des 1. Anmeldezeitraums im WiSe
(Einschreibung für SoSe 2023 vom 15.11. - 22.11.2022) - Einschreibung in die Prüfungsleistung (für SoSe) über selma im 2. Anmeldezeitraum im WiSe
(Einschreibung für SoSe 2023 vom 10.01. - 24.01.2022) - Übersicht der aktuellen Angebote
Allgemeine Schlüsselqualifikationen
Wahlpflichtveranstaltungen Bachelor (PO - 2017):
Bitte beachten Sie, dass die Einschreibung in Module/Lehrveranstaltungen der Wahlpflichtbereiche/Vertiefungen per SELMA erfolgt!
Zudem ist es zwingend erforderlich, sich in die OPAL-Kurse jeder Lehrveranstaltung, die Sie besuchen möchten, einzuschreiben.
Die Prüfungseinschreibung findet ausschließlich über SELMA statt.
Vertiefung Physische Geographie: | |
---|---|
Stoffhaushalt von Böden und Standorten |
• Informationen zum Modul |
Geoarchive und Prozessdynamik |
• Informationen zum Modul |
Spez. Vertiefungen zur Physischen Geographie |
• Allg. Informationen zum Modul |
Vertiefung Humangeographie: | |
---|---|
Ergänzung Humangeographie |
• Allg. Informationen zum Modul • Übersicht der Angebote (Katalog) |
Vertiefungen Humangeographie |
• Allg. Informationen zum Modul |
Vertiefung Geoinformatik: | |
---|---|
Geovisualisierung * |
• Informationen zum Modul |
Geosoftwareentwicklung und Geodatenbanken | • Informationen zum Modul |
Grundlagen der Photogrammetrie | • Informationen zum Modul |
Methoden der angewandten Fernerkundung * |
• Informationen zum Modul |
Ergänzungsbereiche (PO - 2015) - gültig bis 30.09.2022
- Allgemeine Informationen
- Übersicht Ergänzungsbereiche
- Informationen zu den einzelnen Ergänzungsbereichen
Information zum Modul UW-BGEO-15 "Aktuelle Forschung und Projekte zur integrativen Geographie
Am Dienstag, 4.4.23 in der 2. DS (9:20-10:50 Uhr) im HSZ/101/U findet eine Infoveranstaltung zu den aktuellen Themen des SoSe23 statt!
Hier werden die einzelnen Themen jeweils kurz vorgestellt und es können Fragen gestellt werden.
Vorab können Sie bereits hier einen Überblick über die Themen bekommen:
https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/6476333059
Eine verbindliche Einschreibung erfolgt nicht über OPAL, sondern SELMA!
Liebe Studierende,
für unsere Studiengänge haben wir neue Studiengangsseiten erstellt über die Sie studienrelevante Informationen erhalten. Diese finden Sie hier:
für MSc Geographie
für Lehramt.
Bitte beachten Sie, dass die aktuellen Stundenpläne zukünftig nur noch über diese Seiten einsehen können!
Wahlpflichtveranstaltungen Master
Anmeldeverfahren Exkursionen/Geländepraktika
(Beschluss des Prüfungsausschusses vom 20.10.2021)
- Einschreibung in die Lehrveranstaltungen/Exkursionsgruppen im WiSe über selma in der letzten Woche des 1. Anmeldezeitraums (für SoSe 2022: 15. bis 22.11.2021)
- Einschreibung in die Prüfungsleistung (für SoSe) im WiSe über selma im 2. Anmeldezeit-raum (für SoSe 2022: 10. bis 24.01.2022)
- Übersicht der Angebote für SoSe 2022
Forschungs- und Lehrpraktikum
Für das verpflichtend zu absolvierende Forschungs- und Lehrpraktikum haben wir Ihnen eine Praktikumsrichtlinie mit Hinweisen zu Anmeldung, Ablauf und Bewertung erstellt.
Beschluss Prüfungsausschuss Master Geographie am 16.06.2021 zu Frist und Form der Anmeldung von Prüfungsleistungen im Studiengang Master Geographie (PO 2020) und fakultätsüblichen Bekanntmachung:
Für das Modul GEO-MA-FLP Forschungs- und Lehrpraktikum wird ab WS 2021/2022 systemseitig (SELMA) eine implizite Prüfungsanmeldung ermöglicht. D.h., dass mit Modulanmeldung gleichzeitig eine Prüfungsanmeldung für die zum Modul zugehörigen Prüfungsleistungen erfolgt und sich somit eine separate Prüfungsanmeldung erübrigt. Weiterhin bleibt bestehen, dass eine Abmeldung über SELMA für die Prüfungsleistungen dieses Moduls nicht möglich ist und es eines begründeten schriftlichen Antrags an den Prüfungsaussschuss bedarf.
Die Anmeldung der angebotenenen Prüfungsleistungen aller anderen Module aus dem Master-Studiengang Geographie müssen weiterhin selbstständig durch die Studierenden im SELMA-Portal zu den fakultätsüblich bekanntgegegebenen Anmeldezeiträumen vorgenommen werden.
Eine Abmeldung der studienbegleitenden Modul-Prüfungsleistungen ist ausschließlich innerhalb des Einschreibezeitraums möglich. Danach ist eine Abmeldung online ohne Angabe von Gründen nicht mehr möglich. Im Weiteren gelten die Bestimmungen des §3 und §5 MPO.
Studienhandbuch
Wir stellen Ihnen jährlich aktualisierte Studienhandbücher für unsere Studiengänge mit wichtige Informationen über die Organisation und den Ablauf des Studiums zur Verfügung. Sie enthalten Modulbeschreibungen und Kurzinformationen zu den angebotenen Lehrveranstaltungen. Das Studienhandbuch ist nicht gesetzlich bindend. Die gesetzlich bindenden Informationen finden sich in den amtlichen Bekanntmachungen der TU Dresden zu den Studien- und Prüfungsordnungen des Studiengangs.
Studienhandbuch Erstimmatrikulierte 2022/23, Stand: 23.09.2022
aktuelle Studien- und Prüfungsordnungen
- Vom 06.09.2017, Fakultät Umweltwissenschaften
Studienordnung für den Bachelorstudiengang Geographie - Vom 24.09.2019, Fakultät Umweltwissenschaften
Erste Satzung zur Änderung der Studienordnung für den Bachelorstudiengang Geographie (veröffentlicht in den Amtlichen Bekanntmachungen der TUD Nr. 15/2019 vom 25.09.2019) vom 06.09.2017 (veröffentlicht in den Amtlichen Bekanntmachungen der TUD Nr. 18/2017 vom 15.09.2017) - Vom 31.01.2020, Fakultät Umweltwissenschaften
Zweite Satzung zur Änderung der Studienordnung für den Bachelorstudiengang Geographie vom 06.09.2017
in der zuletzt geänderten Fassung vom 24.09.2019 (veröffentlicht in den Amtlichen Bekanntmachungen der TUD Nr. 15/2019 vom 25.09.2019)
- Vom 06.09.2017, Fakultät Umweltwissenschaften
Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Geographie - Vom 27.09.2017, Fakultät Umweltwissenschaften
Satzung zur Änderung der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Geographie - Vom 24.09.2019, Fakultät Umweltwissenschaften
Zweite Satzung zur Änderung der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Geographie (veröffentlicht in den Amtlichen Bekanntmachungen der TUD Nr. 15/2019 vom 25.09.2019) vom 06.09.2017
in der zuletzt geänderten Fassung vom 27.09.2017 (veröffentlicht in den Amtlichen Bekanntmachungen der TUD Nr. 21/2017 vom 27.09.2017)
auslaufende Studien- und Prüfungsordnungen
- Vom 13.03.2015, Fakultät Umweltwissenschaften
Studienordnung für den Bachelor-Studiengang Geographie - Vom 13.03.2015, Fakultät Umweltwissenschaften
Prüfungsordnung für den Bachelor-Studiengang Geographie
Studienhandbuch
Wir stellen Ihnen jährlich aktualisierte Studienhandbücher für unsere Studiengänge mit wichtige Informationen über die Organisation und den Ablauf des Studiums zur Verfügung. Sie enthalten Modulbeschreibungen und Kurzinformationen zu den angebotenen Lehrveranstaltungen. Das Studienhandbuch ist nicht gesetzlich bindend. Die gesetzlich bindenden Informationen finden sich in den amtlichen Bekanntmachungen der TU Dresden zu den Studien- und Prüfungsordnungen des Studiengangs. Studienhandbuch Erstimmatrikulierte WiSe 2022/23, Stand: 23.09.2022
Studien- und Prüfungsordnung
- Vom 14.03.2020, Fakultät Umweltwissenschaften
Studienordnung für den konsekutiven Masterstudiengang Geographie (veröffentlicht in den Amtlichen Bekanntmachungen der TUD Nr. 05/2020 vom 20.03.2020) - Vom 13.03.2015, Fakultät Umweltwissenschaften
Studienordnung für den konsekutiven Master-Studiengang Geographie
» Anlage zur Studienordnung (3. mögliches Wahlpflichtmodul - Foresight and Integrated Assessment in Environmental Development)
» Information zum Modul Geo-MA-S3 "Landschaftsplanung im Kontext zur Raum- und Fachplanung" - Vom 14.03.2020, Fakultät Umweltwissenschaften
Prüfungsordnung für den konsekutiven Masterstudiengang Geographie (veröffentlicht in den Amtlichen Bekanntmachungen der TUD Nr. 05/2020 vom 20.03.2020) - Vom 13.03.2015, Fakultät Umweltwissenschaften
Prüfungsordnung für den konsekutiven Master-Studiengang Geographie
Forschungs- und Lehrpraktikum MSc Geographie:
Für das verpflichtend zu absolvierende Forschungs- und Lehrpraktikum haben wir Ihnen eine Praktikumsrichtlinie mit Hinweisen zu Anmeldung, Ablauf und Bewertung erstellt.
Die Anmeldung für die Prüfungsleistungen erfolgt mit Modulanmeldung über selma und ist jederzeit innerhalb des Semesters möglich.