Publikationen
Im Forschungsinformationssystem (FIS) der TU Dresden sind die abgeschlossenen und laufenden Projekte und Publikationen des CODIP erfasst.
Im Folgenden sehen Sie die zuletzt veröffentlichten Einträge im Forschungsinformationssystem:
483 Einträge
2017
-
Digitalisierte Hochschulbildung: Status Quo der akademischen Bildung in Sachsen, 2017, Bildungsräume. Proceedings der 25. Jahrestagung der Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft, 5. bis 8. September 2017 in Chemnitz. Igel, C. (Hrsg.). Münster: Waxmann, S. 84-89, 6 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband
-
Flexibilisierung, Kompetenzorientierung und Heterogenitätsnutzung: Wie Invertierung die akademische Lehre bereichert, 2017, Inverted Classroom – The Next Stage. Lehren und Lernen im 21. Jahrhundert. Neuerscheinung Aufl., Baden-Baden, S. 133-144, 12 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Buch/Sammelband/Gutachten
-
Flexibilität und Vielseitigkeit mit digitalen Lehr-und Lernmaterialien erhöhen, 2017, TUDpress/Thelem UniversitätsverlagElektronische (Volltext-)VersionPublikation: Sonstige Veröffentlichung > Sonstiges
-
Flexibilizing and Customizing Education using Inverted Classroom Model, 2017, in: Information Systems Management. 4, S. 378-389, 12 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
-
Gestaltungsaufgabe Lehr-Lern-Raum: Planungsprozesse im interdisziplinären Spannungsfeld, 2017, Grünberger, N.; Himpsl-Gutermann, K.; Szucsich, P.; Brandhofer, G.; Huditz, E.; Steiner, M. (Hrsg.): Schule neu denken und medial gestalten.. Neuerscheinung Aufl., Glückstadt: vwh-Verlag, S. 180-197, 18 S.Publikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Buch/Sammelband/Gutachten
-
Gestaltung von Smart Learning Environments in der betrieblichen Weiterbildung als interdisziplinäre Herausforderung, 2017, Wissensgemeinschaften in Wirtschaft, Wissenschaft und Offentlicher Verwaltung - 20. Workshop GeNeMe 2017, Gemeinschaften in Neuen Medien. Schoop, E., Kahnwald, N. & Kohler, T. (Hrsg.). TUDpress/Thelem Universitätsverlag, S. 89-98, 10 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband
-
Hemmungen?!: Internettechnologie in der wissenschaftlichen Weiterbildung, 2017, „Trendy, hip und cool“: Auf dem Weg zu einer innovativen Hochschule?. Bücker, D., Lucke, U., Hofhues, S., Dander, V., Rau, F., Rohland, H., van Treeck, T. & Gumpert, A. (Hrsg.). Neuerscheinung Aufl., Bielefeld, S. 159-168, 10 S., (Blickpunkt Hochschuldidaktik)Publikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Buch/Sammelband/Gutachten
-
How to ensure sustainability within online communities? Raising the problem from the point of view of the Erasmus Plus project “European Social Entrepreneurs”., 2017, Wissensgemeinschaften in Wirtschaft, Wissenschaft und öffentlicher VerwaltungPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband
-
Innovatives Lernspiel für Führungskräfte. Ein Weiterbildungskonzept für Führungskräfte im ambulanten Pflegebereich, 2017, in: Häusliche Pflege : Pflegedienste besser managen. 2017, 09Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
-
Knowledge communities in business, science and public administration, 2017, Wissensgemeinschaften in Wirtschaft, Wissenschaft und Offentlicher Verwaltung - 20. Workshop GeNeMe 2017, Gemeinschaften in Neuen Medien. Schoop, E., Kahnwald, N. & Kohler, T. (Hrsg.). TUDpress/Thelem Universitätsverlag, S. XXII-XXVPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband