Erfindungen an der TU Dresden
Die Erfindungsförderung der TU Dresden hat das Ziel, die Forschenden der TU Dresden materiell und ideell bei der zügigen Umsetzung ihrer Ideen in Schutzrechte zu unterstützen, um auf diese Weise das innovative Potential der TU Dresden für die kommerzielle Verwertung und Weiterentwicklung in Unternehmen nutzbar zu machen.
In Ihrer Forschungstätigkeit ist eine schützenswerte neue Idee entstanden? Zu den Themen Erfindungen, Patente und Verwertung steht Ihnen die Unit PATENTS des TUD|excite als Ansprechpartner zur Seite.
Hier finden Sie alle Informationen zu Erfindungen und zur Beratung durch TUD|excite.
Über das PIZ Dresden können Angehörige der TUD dabei folgende Dienstleistungen nutzen:
- Information zu Schutzrechten (Patenten, Marken, Gebrauchsmuster und Designs)
- Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Eigenrecherchen im Recherchesaal des PIZ
- Erarbeitung von Recherchestrategien
- Forschungsbegleitende Auftragsrecherchen, bitte senden Sie uns ein entsprechendes Auftragsformular
- Bereitstellung von kommerziellen Datenbanken für Eigenrecherchen im Recherchesaal des PIZ
- Seminare und Veranstaltungen, unter anderem die Seminar-Reihe "Der Weg zu erfolgreichen Schutzrechtsanmeldungen"