SENSCUBATOR
Der SENSCUBATOR ist eine Innovationscommunity im Rahmen des Programms DATIpilot mit dem Ziel, die marktgerechte Entwicklung von Sensoren und Sensorsystemen zu beschleunigen und die Transfereffizienz aus der öffentlichen Forschung in die Industrie zu steigern. Im Fokus steht die Schaffung nachhaltiger Strukturen für den effizienten Technologietransfer an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Wirtschaft.
Die Community vereint Expert:innen der Technische Uiversität Dresden, der Technischen Universität Chemnitz, des Helmholtz-Zentrums Dresden-Rossendorf (HZDR) und des TechnologieZentrums Dresden (TZD) mit Unternehmen aus verschiedenen Branchen, um gemeinsam innovative Sensoriklösungen zu entwickeln und in die Anwendung zu bringen. Der SENSCUBATOR bietet gezielte Unterstützung durch den SENSCUBATORfonds, der Finanzierungsmöglichkeiten für Transfervorhaben bereitstellt, sowie durch technische und methodische Kompetenzpools, die für Transferprojekte genutzt werden können.
Das Team des SENSCUBATOR setzt sich für den Aufbau und die nachhaltige Entwicklung der Community ein. Dies umfasst unter anderem die Etablierung eines Community-Office als zentrale Anlaufstelle, die Organisation von Netzwerktreffen, die Bereitstellung von Managementunterstützung sowie Maßnahmen zur internen und externen Kommunikation. Durch strategische Auswahl und Förderung passender FuE-Projekte wird der Innovationsprozess beschleunigt und eine breite Anwendung sensorischer Technologien in verschiedenen Industriezweigen ermöglicht.

Julia Lüpfert
Projektleitung SENSCUBATOR
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).

Stefanie Rockstroh
Projektmangerin SENSCUBATOR
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).