2018
Mathiszik, M.; Küpper, A.; Helgermann, B. (2018). Durch Sprache Inklusion im naturwissenschaftlichen Fachunterricht unterstützen. In Schulze-Heuling, L. (Hrsg.), Inklusive Lehr-Lern-Prozesse gestalten, Dokumentation der Schwerpunktagung der Gesellschaft für die Didaktik der Chemie und Physik 2017 (S. 47–72). Flensburg University Press.
2017
Kühne, T.; Mathiszik, M.; Niethammer, M. (2017). Aus der Forschung in die Lehre. Farbe als Kontext interdisziplinären Lernens – Eine Potenzialanalyse. In K. Scheurmann & A. Karliczek (Hrsg.), Gesprächsstoff Farbe Beiträge aus Wissenschaft, Kunst und Gesellschaft (S. 534–545). Böhlau-Verlag.
2016
Mathiszik, M./Niethammer, M. (2016): Wissensvernetzung durch Technikbildung im Chemieunterricht. In: Maurer, Christian (Hg.): Authentizität und Lernen – das Fach in der Fachdidaktik: Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik, Jahrestagung 2015. Regensburg. 217-219.
2014
Niethammer, M./Unverricht, I./Mathiszik, M. (2014): Die Chancen von Betriebspraktika mit didaktischer Aufgabenstellung im kompetenzorientierten Lehramtsstudium. In: Krise des „Kompetenz“-Begriffs? Wege zu technischer Bildung. Tagungsband zur 8. Ingenieurpädagogischen Regionaltagung 2013. Mannheim.
2011
Frank, C./Alt, U./Nichelmann, M. (2011): Das schnellste Eis der Welt. In: Höttecke, D. (Hg.): Naturwissenschaftliche Bildung als Beitrag zur Gestaltung partizipativer Demokratie . Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik Jahrestagung in Potsdam 2010. Münster: LIT-Verlag.