Lehrveranstaltungen & Aktuelles zum Semesterbeginn
Wintersemester 2025/26
+++ Erstsemestereinführungsveranstaltung +++
-
Medienforschung (im B.A. GKS):
08.10.2025, 13:00 Uhr
ASB/028/H -
Angewandte Medienforschung (M.A.):
08.10.2025, 11:10 Uhr
BZW/A253
Lehrveranstaltungsverzeichnis Wintersemester 2025/26 |
Link zu OPAL |
Alle aktuellen Informationen zum Lehrbetrieb an der TU Dresden finden Sie auf der universitätsweiten Newsseite.
Aktuelle Informationen zu einzelnen Veranstaltungen erhalten Sie stets über OPAL. Bitte informieren Sie sich auch regelmäßig auf unserer Newsseite über aktuelle Hinweise zum Studium am IfK.
Einschreibung
Die Einschreibung in Seminare und Vorlesungen erfolgt über OPAL. Sie beginnt für das Wintersemester 2025/26 am 29.09. ab 7:50 Uhr.
Die Einschreibung erfolgt schrittweise, um eine möglichst gleichverteilte Teilnehmer:innen-Zahl je Seminar zu gewährleisten. Tragen Sie sich bitte auf der Warteliste ein, sollte ein Termin bereits voll belegt sein. Es erfolgt dann eine schrittweise Zulassung bis eine Woche vor Vorlesungsbeginn.
----------
Lehrbetrieb am IfK
Beginn der Lehre |
Die Lehrveranstaltungen für das WiSe 25/26 beginnen am Montag, den 13. Oktober 2025. Tutorien beginnen ab dem 20. Oktober 2025. Bitte informieren Sie sich auch über den Studienjahresablauf des jeweiligen Semesters. |
Stundenplan & Lehre im Sommersemester |
Den aktuellen Stundenplan und das Lehrveranstaltungsverzeichnis finden Sie weiter oben auf dieser Seite. Dort sind auch alle Informationen zum Turnus (wöchentlich oder als Blockveranstaltung) und Format (in Präsenz, hybrid, online) zu finden. Die Lehre ist überwiegend in Präsenz geplant. Einige Veranstaltungen bieten vereinzelt hybrid- oder online-Termine an. |
Einschreibung |
Die Einschreibung in die Lehrveranstaltungen findet ab 29.09., 7:50 Uhr über OPAL statt.
|
Teilnahmescheine (Aqua, Studium Generale) |
Studierende, die einen Teilnahme- oder Leistungsnachweis (im Rahmen von AQUA und studium generale) benötigen, wenden sich bitte am Ende des Semesters an die AQUA-Beauftragte des IfK. Für den Erhalt eines Teilnahmenachweises ist das Führen einer Anwesenheitsliste (mit Unterschriften der Dozierenden) notwendig. Eine Vorlage und weitere Informationen finden Sie auf unserer AQUA-Infoseite für externe Studierende. |
Abschlussarbeiten |
Für die Anmeldung von Abschlussarbeiten (Bachelorarbeit oder Masterarbeit) senden Sie bitte Ihre ausgefüllten Anmeldeformulare direkt an das Prüfungsamt und setzen Ihre:n jeweilige:n Erstgutachter:in CC. |
Sprechstunden |
Sprechstunden werden nach vorheriger Absprache in Präsenz oder in Ausnahmefällen fernmündlich/fernschriftlich (z.B. E-Mail, Telefon, Videokonferenztools) angeboten. |
Gut vorbereitet ins neue Semester |
Auf unserer Webseite finden Sie alle wichtigen Informationen, die Sie für Ihr Studium benötigen. Bitte informieren Sie sich vor Beginn des Semesters über Studienablauf, Modulinhalte, Modalitäten der Prüfungsanmeldung etc. Außerdem gibt es am IfK für alle Themen rund ums Studium Ansprechpartner:innen. Eine Übersicht finden Sie auf dieser Seite Sie können auch die Angebote der Studienberatung nutzen. Zum Beispiel für Beratung per E-Mail, telefonische Sprechzeiten, telefonische Beratung (mit Termin), Chats und Webinare. |
Lehrangebot anderer Institute für Ergänzungsbereich, andere Hauptfächer und Wahlpflichtbereiche
Informationen zum Lehrangebot anderer Institute für die Ergänzungsbereiche erhalten Sie auf den Seiten der jeweiligen Institute bzw. Fakultäten:
- Anglistik und Amerikanistik
- Germanistik
- Geschichte
- Kunstgeschichte
- Medieninformatik
- Philosophie
- Politikwissenschaft
- Romanistik
- Slavistik
- Soziologie
- Wirtschaftswissenschaft
Die den Modulen der jeweiligen Ergänzungsbereiche zugeordneten Lehrveranstaltungen sind der Studienordnung (Studiendokumente BA GKS) zu entnehmen. Bei Fragen zu Veranstaltungen in den Ergänzungsbereichen, anderen Hauptfächer und Wahlpflichtbereichen wenden Sie sich bitte an die Studienfachberatung der jeweiligen Fachbereiche. Bitte beachten Sie die ggf. abweichenden Einschreibebestimmungen der Fachbereiche. Änderungen und Informationen bezüglich der Lehrveranstaltungen im Ergänzungsbereich werden lediglich auf den Seiten des jeweiligen Institutes eingepflegt. Informieren Sie sich bitte rechtzeitig und regelmäßig über eventuelle Änderungen!
Sonstige/Externe AQUA-Veranstaltungen
Über Ihre Pflicht-Veranstaltungen hinaus können Sie die in den Stundenplänen des IfK eingetragenen AQUA-Veranstaltungen belegen. Bitte beachten Sie, dass einige dieser Veranstaltungen ausschließlich für Studierende des IfK geöffnet sind (Informationen siehe Detailseite der jeweiligen Lehrveranstaltung). Des Weiteren stehen das AQUA-Angebot der Philosophischen Fakultät (siehe AQUA-Angebot der Phil.fak.), das Studium Generale Angebot der TUD (siehe Studium generale) sowie das Angebot des Zentrums für Internationale Studien zur Verfügung.