Lehrveranstaltungen
Wintersemester 2022/23
Aktueller Stundenplan und Lehrveranstaltungsverzeichnis [Stand: 29.09.2022]
+++Stundenplan und LVZ fürs Wintersemester 2022/23+++
Auf der Seite "Lehrveranstaltungen" finden Sie ab sofort Stundenplan und Lehrveranstaltungsverzeichnis für das Wintersemester 2022/23. Aktuelle Änderungen zu den Veranstaltungen finden Sie stets auf OPAL.
Die Einschreibungen für die Seminare beginnen am 1. Oktober und enden am 10. Oktober. Für die Vorlesungen können Sie sich ab dem 1. Oktober einschreiben.
+++Einführungsveranstaltungen für BA und MA+++
Die Einführungsveranstaltungen für alle Studierenden, die im WiSe22/23 ihr Studium am IfK beginnen, fand am Dienstag, den 4. Oktober 2022 statt. Die Foliensätze für beide Veranstaltungen finden Sie auf der Seite "Aktuelles zum Wintersemester 22/23".
Lehrveranstaltungsverzeichnis Wintersemester 2022/23 |
Stundenplan Sommersemester 2022 |
Stundenplan und Lehrverzeichnis für das jeweilige Semester (mit Beschreibungen zu allen vom Institut angebotenen Lehrveranstaltungen im Bachelor- und Masterstudiengang) werden spätestens eine Woche vor Beginn der Einschreibung hier veröffentlicht.
Alle aktuellen Informationen zum Lehrbetrieb an der TU Dresden finden Sie in den universitätsweiten FAQ.
Aktuelle Informationen zu einzelnen Veranstaltungen erhalten Sie stets über OPAL. Bitte informieren Sie sich auch regelmäßig auf unserer Newsseite oder unseren Social-Media-Kanälen (Facebook, Twitter).
Einschreibung
Die Einschreibung in Seminare und Vorlesungen erfolgt über OPAL. Sie beginnt in der Regel am ersten Tag des jeweiligen Semesters (siehe Studienjahresablauf). Aktuelle Änderungen werden regelmäßig auf dieser Webseite veröffentlicht oder direkt über die Kurse kommuniziert. Die Termine für die Einschreibungen der aktuellen Semester lauten:
Wintersemester | Sommersemester | |
Seminare | 1. bis 10. Oktober 2021 | 17. März bis 3. April 2022 |
Vorlesungen | ab 1. Oktober 2021 | ab 17. März 2022 |
----------
Hinweise [Stand: 26.09.2022]
- Die Einschreibung in die Vorlesungen ist für alle Studierenden offen, Sie erhalten dafür keine Einladung. Für die Einschreibung in die Seminare erhalten Sie im Wintersemester 22/23 ebenfalls keine Einladung. Bitte beachten Sie die Hinweise auf Opal und schreiben Sie sich nur in die Kurse ein, die für Ihr Fachsemester vorgesehen sind. Ausnahmen gelten für Studierende, die Prüfungsleistungen aus vergangenen Fachsemestern nachholen müssen.
- Die Einschreibung in die Lehrveranstaltungen, die Sie im Rahmen Ihres Ergänzungsbereiches besuchen müssen, werden nicht über das IfK organisiert. Bitte wenden Sie sich dazu an die Ansprechpartner:innen der anbietenden Institute.
- Die Einschreibung in die Vorlesungen „Einführung in Methoden der empirischen Sozialforschung“ und „Statistik“ werden über das Zentrum für sozialwissenschaftliche Methoden (ZSM) organisiert. Nähere Informationen finden Sie auf der Seite zu Lehrveranstaltungen des ZSM. Die Einschreibung in die Tutorien erfolgt über das Opal-Angebot des IfK.
- Eine Einschreibung per E-Mail ist nicht möglich. Wir bitten daher von entsprechenden E-Mails abzusehen. Bei Problemen oder Fragen zur Opal-Einschreibung tragen Sie sich bitte hier ein oder schicken Sie eine Mail an unter Angabe:
- Ihrer Matrikelnummer und
- der Studienordnung, nach der Sie studieren.
Lehrangebot anderer Institute für den Ergänzungsbereich
Informationen zum Lehrangebot anderer Institute für die Ergänzungsbereiche erhalten Sie auf den Seiten der jeweiligen Institute bzw. Fakultäten:
- Anglistik und Amerikanistik
- Germanistik
- Geschichte
- Kunstgeschichte
- Medieninformatik
- Philosophie
- Politikwissenschaft
- Romanistik
- Slavistik
- Soziologie
- Wirtschaftswissenschaft
Die den Modulen der jeweiligen Ergänzungsbereiche zugeordneten Lehrveranstaltungen sind der Studienordnung zu entnehmen. Bei Fragen zu Veranstaltungen in den Ergänzungsbereichen wenden Sie sich bitte an die Studienfachberatung der jeweiligen Fachbereiche. Bitte beachten Sie die ggf. abweichenden Einschreibebestimmungen der Fachbereiche. Änderungen und Informationen bezüglich der Lehrveranstaltungen im Ergänzungsbereich werden lediglich auf den Seiten des jeweiligen Institutes eingepflegt. Informieren Sie sich bitte rechtzeitig und regelmäßig über eventuelle Änderungen!
Sonstige/Externe AQUA-Veranstaltungen
Über Ihre Pflicht-Veranstaltungen hinaus können Sie die in den Stundenplänen des IfK eingetragenen AQUA-Veranstaltungen belegen. Bitte beachten Sie, dass einige dieser Veranstaltungen ausschließlich für Studierende des IfK geöffnet sind (Informationen siehe Detailseite der jeweiligen Lehrveranstaltung). Des Weiteren stehen das AQUA-Angebot der Philosophischen Fakultät (siehe AQUA-Angebot der Phil.fak.), das Studium Generale Angebot der TUD (siehe Studium generale) sowie das Angebot des Zentrums für Internationale Studien zur Verfügung.