Politische Bildung im Ergänzungsbereich
Ab dem Wintersemester 2023/24 bietet die Professur für Didaktik der Politischen Bildung eine für alle Lehramtsstudent:innen verpflichtende Veranstaltung an. Diese Veranstaltung heißt ,,Politische Bildung für alle'' und wird im Ergänzungsbereich besucht.
Weitere Informationen dazu können Sie der Seite des ZLSB entnehmen.
FAQ
In welchem Zeitraum muss ich mich für die Prüfung anmelden?
Die Anmeldung findet im zweiten Anmeldezeitraum vom 08.01.2024 – 26.01.2024 statt.
Wo melde ich mich für die Prüfungsleistung an?
Die Prüfungsan- und -abmeldung erfolgt ab dem WiSe2023/2024 in unterschiedlichen Portalen, in Abhängigkeit zum Zeitpunkt Ihrer Immatrikulation:
- Studierende mit Immatrikulation vor WiSe2023/2024 nutzen bitte weiterhin HISQIS
- Studierende mit Immatrikulation ab WiSe2023/204 (inklusive Studiengangs-/Fach- und Fachrichtungswechsler:innen) nutzen bitte selma
Fragen zu den Portfolioaufgaben
- zu Aufgabe 1: "Sollen wir die Situation unseres Politikunterrichts nach wissenschaftlich Kriterien schreiben oder dürfen wir auch persönliche Wörter, wie zum Beispiel "Ich..." oder "In meinem GRW-Unterricht..." verwenden?"
- Antwort: Sie können sehr gern aus der Ich-Perspektive schreiben. Es sind ja Ihre Erlebnisse, demnach kann der Stil auch so sein. Dies gilt im Übrigen für alle Portfolio-Aufgaben.