01.12.2021
Die JoDDiD-Gerüchteküche ist da
Verschwörungserzählungen sind weit verbreitet und spätestens seit der Corona Pandemie im ständigen öffentlichen Diskurs angekommen. Jedoch sind Fakten bekanntlich ein stumpfes Schwert, wenn es um die Auseinandersetzung mit Anhänger:innen von Verschwörungen geht.
Hier kommt die Gerüchteküche ins Spiel - auf den ersten Blick ein fahrbarer Imbiss-Stand, der zum gemeinsamen Essen oder Kaffeetrinken einlädt. Die Gerüchteküche ist einladend und auffällig gestaltet und kann mobil zu jedem beliebigen Ort gebracht werden. Tatsächlich lädt sie aber nicht nur zum gemeinsamen Essen und Trinken ein, sondern auch dazu, sich über Verschwörungserzählungen auszutauschen. Je nach Gästen fördert sie damit zum einen das Wissen über Verschwörungserzählungen und zum anderen regt sie aber in freundlicher (nichts aggressiver) Weise dazu an, diese auch wirklich als solche wahrzunehmen.
Kontakt für Medienanfragen:
Nele Mai oder Tina Hölzel
Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen
JoDDiD
John-Dewey-Forschungsstelle für die Didaktik der Demokratie
www.joddid.de
Technische Universität Dresden
Philosophische Fakultät
Institut für Politikwissenschaft
Professur für Didaktik der Politischen Bildung
01062 Dresden
Tel.: +49351-463 41142
Fax: +49351-463-36928
E-Mail: Tina Hölzel Nele Mai