Evelyn Koch
Lecturer
NameMs Dr. Evelyn Koch
Send encrypted mail via the SecureMail portal (for TUD external users only).
Die aktuellen Sprechzeiten entnehmen Sie bitte unserer Übersicht über die Sprechzeiten (*.pdf).
- 1978-83: Studium der Germanistik an der Universität Leipzig bei I. Barz, W. Fleischer, R. Große u. a.
- Diplomarbeit zur Wissenschaftsgeschichte: Soziolinguistik in der DDR
- 1987: Promotion, Dissertation (unveröffentlicht): "Untersuchungen zur Ausprägung des Kommunikationsverfahrens Beschreiben in Schülertexten in Abhängigkeit von der sozialen Situation."
- 1983-87: Wissenschaftliche Assistentin am Lehrstuhl "Deutsche Sprache" an der PH Dresden bei H. Liebsch, M. Pfütze
- 1987-93: Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der PH Dresden bei H. Liebsch
- seit 1993: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl "Germanistische Linguistik und Sprachgeschichte" an der TU Dresden bei H. Pötschke, K. Donhauser, E. Meineke, J. Meibauer, K. Jakob
-
Phonetik
-
Obersächsisch / Dialektologie
-
Rhetorik
-
Medienlinguistik
-
Unternehmenskommunikation
-
2019: Erdäpfel vs. Ardäbbel – Sprechlagenspektren und Isoglossenwahrnehmung im westerzgebirgisch-kernvogtländischen Raum. In: Nicole Palliwoda u. a (Hg.): Politische Grenzen – Sprachliche Grenzen? Dialektgeographische und wahrnehmungsdialektologische Perspektiven im deutschsprachigen Raum (Linguistik – Impulse und Tendenzen 83). Berlin, Boston: De Gruyter. 121-142 (gemeinsam mit Rainer Hünecke).
- 2016: Sprachsituation und Sprachwandel in Sachsen. Vorstellung eines Forschungsvorhabens an der TU Dresden. In: I. Skerswetat & D. Wildgrube (Hg.): „Ne Leit‘n auf‘s Maul geschaut“. Beiträge der Vogtländischen Mundarttage vom 23.-25.04. 2015.
- 2007/2009/2013: Phonetische Transkription des Deutschen. Ein Arbeitsbuch mit CD. Tübingen (gemeinsam mit Beate Rues, Beate Redecker, Uta Wallraff & Adrian P. Simpson).
- 2012: Wie hört sich das gegenwärtige Sächsisch im Fernsehen an? Zur aktuellen Sprachsituation im obersächsischen Raum. Ein audiovisuelles Korpus und seine Potenzen. In: Die obersächsische Sprachlandschaft in Geschichte und Gegenwart (gemeinsam mit Rainer Hünecke & Xaver Koch).
- 2005: Medienrhetorik - Das Phänomen Harald Lesch bei Alpha Centauri. In: ZS Sprechen.