Sophia Seemann

Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin
NameFrau Sophia Seemann
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
-
seit 2020: Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur germanistische Linguistik und Sprachgeschichte, TU Dresden
-
2017–2020: Studentische Mitarbeiterin an der Zentraleinrichtung Moderne Sprachen (ZEMS), Technische Universität Berlin
- 2016–2020: M.A. Deutsch als Fremd- und Fachsprache, Technische Universität Berlin
- 2016: Lehrbeauftragte für Deutsch als Fremdsprache am Institut für Deutsche Philologie, Universität Greifswald
- 2015–2016: Studentische/Wissenschaftliche Mitarbeiterin am International Office, Universität Greifswald
- 2011–2015: B.A. Skandinavistik und Deutsch als Fremdsprache, Universität Greifswald
Forschungsschwerpunkte
-
Fachkommunikation
-
Erst-/Fremdsprachenerwerb
-
Diskurslinguistik
Promotionsprojekt
im Rahmen der EXU-Maßnahme Disruption and Societal Change (TUDiSC), Teilprojekt Digitalisierung als Disruption von Wissenssystemen: Open(ing) Knowledge (DiaDisK)
2023
-
Disruption and Societal Change: Exploring Knowledge Systems and Practices , 8 Aug. 2023, 1 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag zu Konferenzen > Poster
-
Was heißt eigentlich 'offen'? Eine korpuslinguistische Untersuchung am Beispiel des bibliothekarischen Diskurses der SLUB Dresden , 1 März 2023Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag zu Konferenzen > Poster
2019
-
Fachsprachenkompetenzen - Ein Testentwicklungsprojekt , 2019Publikation: Beitrag zu Konferenzen > Poster
2018
-
Transdisziplinäre Fachsprachenlinguistik: Poster anlässlich des Jubiläumskongresses der Gesellschaft für Angewandte Linguistik an der Universität Duisburg-Essen , 2018Publikation: Beitrag zu Konferenzen > Poster
2023
-
"No Experiments!" - Exploring the Public Discourse on Educational Transformation Seemann, S. M. (Redner:in), Lasch, A. (Redner:in) 16 Nov. 2023 Aktivität: Vortrag oder Präsentation an externen Einrichtungen/Veranstaltungen > Vortrag > Beigetragen
2022
-
Open(ing) Knowledge – Concepts and Discourses regarding Open Science. Dutschke, R. (Redner:in), Seemann, S. M. (Redner:in) 8 Sept. 2022 Aktivität: Vortrag oder Präsentation an externen Einrichtungen/Veranstaltungen > Vortrag > Beigetragen
-
Disruption unter Beobachtung: Wie lassen sich Disruptionen beobachten. Dutschke, R. (Redner:in), Seemann, S. M. (Redner:in), Weigelt, L. (Redner:in) 21 März 2022 Aktivität: Vortrag oder Präsentation an externen Einrichtungen/Veranstaltungen > Vortrag > Beigetragen
TU Dresden — Institut für Germanistik
- SoSe 2022: [BA-S] Spracherwerb aus konstruktionsgrammatischer Sicht
- WiSe 2021: [BA-S] Methoden der Sprachforschung
- WiSe 2021: [BA-S] Einführung ins wissenschaftliche Arbeiten
- SoSe 2021: [BA-S] Textsorten und -muster
- SoSe 2021: [BA-S] Spracherwerb - Theorien und Methoden
- WiSe 2020: [BA-S] Methoden und Werkzeuge der Sprachforschung