Weitere Veranstaltungen
-
Workshop - Québecer CÉGEP-Studierende zu Gast, 24. Mai 2023
-
Berufsperspektiven für Geisteswissenschaftler:innen - Infoveranstaltung, 1. Juni 2022
-
Fotoausstellung "Poser pour la liberté. Portraits scientifiques en exil" & Rahmenveranstaltungen, 4. April bis 17. Mai 2022
-
Kubuni - Gespräch zur afrikanischen Comic-Kultur am 8. November 2021
-
Themenabend zum Internationalen Tag der Frankophonie: LA RÉUNION LÉ LÀ! am 18. März 2021
-
Deutsch-Französischer Tag 2021: Online Live-Interview mit Jeanette Konrad, Chefredakteurin von „Karambolage“, 21. Januar 2021
-
Fachtag für Studierende und Lehrer*innen ‚Zur Sprache, Sachsen! MEHR│Sprachen│Didaktik‘ am 08. September 2018 mit Unterstützung des CFF
-
1. Dresdner KinderKulturenUniversität unter der Schirmherrschaft von Prof. Dr. Roswitha Böhm, Professur Französische Literatur- und Kulturwissenschaft und Gründungsdirektorin des CFF am 07. September 2018
-
3. Atelier des Deutsch-Französischen Doktorandenkollegs / 3. Atélier du Collège doctoral franco-allemand
Unterschiede denken: Struktur - Soziale Ordnung - Kommunikation / Construire les différences: structure - ordre social - communication
5.-7. Juli 2018 in Dresden