17.04.2025
Save the Date: Lessons Learned Konferenz vom 2. bis 4. Juli 2025
Die nächste Lessons Learned Konferenz findet vom 2. bis 4. Juli 2025 an der Fakultät Maschinenwesen im Hörsaal ZEU 160 statt.
Die Konferenz wurde erstmals im September 2020 ins Leben gerufen, als die Corona-Pandemie die Einführung digitaler Lehrkonzepte erforderlich machte. Seitdem hat sie sich als Plattform für den Austausch innovativer Lehr- und Lernkonzepte etabliert, die auf Best Practices und neuen Ansätzen basieren.
Auch in diesem Jahr setzt die Konferenz ihren Fokus auf das Vorstellen, Kennenlernen und Weiterentwickeln moderner Lehrmethoden. Themen wie Lehre mit digitalen Elementen, Flipped-Classroom-Konzepte und andere innovative Ansätze stehen im Mittelpunkt. Dabei sollen sowohl Erfolge als auch Herausforderungen gemeinsam diskutiert werden. Ein besonderer Schwerpunkt liegt diesmal auf den schnell fortschreitenden Möglichkeiten durch KI-Systeme.
Zwei vielversprechende Workshops stehen für dieses Jahr schon fest:
- Barrierefreiheit in der Hochschullehre: Ein Workshop von Prof. Cornelia Breitkopf, der sich der Erstellung barrierefreier Lehrmaterialien widmet.
- Virtuelle Exkursionen: Prof. Alexander Lasch bietet einen Workshop zu digitalen Alternativen physischer Exkursionen an.
Call for Abstracts
Interessierte können bis zum 8. Juni 2025 einen Abstract einreichen.
Weitere Informationen und Tickets
- Details zur Konferenz
- Sichern Sie sich ihr Early Bird Tickets bis zum 30. Mai 2025
Kontakt:

Prof. Dr. rer. nat. habil. Stefan Odenbach
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).