Zur Hauptnavigation springen
Zur Unternavigation springen
Zur Suche springen
Zum Inhalt springen
Suche
Suche beschränken auf
diese Fakultät
Erklärung zur Barrierefreiheit
Barriere melden
Leichte Sprache
Gebärdensprache
WebCMS
Interner Bereich
OPAL
Studierenden-Portal
FIS
English
Deutsch
TU Dresden
Bereich Ingenieurwissenschaften
Suche
Barrierefreiheit
Intern
DE
Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik
Die Fakultät
Studium
Forschung
Postgraduales
Zum Hauptmenü
Hauptmenü
Die Fakultät
Studium
Forschung
Postgraduales
Die Fakultät
Aktuelles
Profil
Dekanat
Institute und Professuren
Gremien und Beauftragte
Einrichtungen
Ausgründungen
Termine
Chancengleichheit
Berufsausbildung
Stellenangebote
Kontakt
Presse
Auszeichnungen
Service und IT
Fakultätswerkstatt
Intern
Aktuelles
EuI-Info
Pressespiegel
Lange Nacht der Wissenschaften 2025
Breadcrumb-Menü
Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik
Die Fakultät
Zeige Unternavigation
Aktuelles
Profil
Dekanat
Institute und Professuren
Gremien und Beauftragte
Einrichtungen
Ausgründungen
Termine
Chancengleichheit
Berufsausbildung
Stellenangebote
Kontakt
Presse
Auszeichnungen
Service und IT
Fakultätswerkstatt
Intern
Aktuelles
EuI-Info
Pressespiegel
Lange Nacht der Wissenschaften 2025
EuI-Info
Pressespiegel
Lange Nacht der Wissenschaften 2025
News
Newsübersicht abonnieren
Zeitraum festlegen
Jahr auswählen
alle Jahre
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
Monat auswählen
alle Monate
26.04.2022
EuI Info Nr. 43, April 2022
Weiterlesen
EuI Info Nr. 43, April 2022
© Crispin-Iven Mokry
22.04.2022
TU Dresden als einzige Universität im Osten mit mehreren Top-Platzierungen im aktuellen Ranking der Wirtschaftswoche vertreten
Weiterlesen
TU Dresden als einzige Universität im Osten mit mehreren Top-Platzierungen im aktuellen Ranking der Wirtschaftswoche vertreten
© TUD TD/Christian Hermeling
12.04.2022
Sächsischer Robotik-Zukunftscluster „SmaRTHI“ gehört zu den Finalisten im „Clusters4Future“-Wettbewerb
Weiterlesen
Sächsischer Robotik-Zukunftscluster „SmaRTHI“ gehört zu den Finalisten im „Clusters4Future“-Wettbewerb
© Crispin Iven Mokry
18.03.2022
tryING für Frauen – Ingenieurwissenschaften im Sommer an der TU Dresden ausprobieren
Weiterlesen
tryING für Frauen – Ingenieurwissenschaften im Sommer an der TU Dresden ausprobieren
© Maik Simon
07.03.2022
Dresdner NaMLab ist einer der innovativsten deutschen Unternehmen 2022 im Ranking des CHIP.de
Weiterlesen
Dresdner NaMLab ist einer der innovativsten deutschen Unternehmen 2022 im Ranking des CHIP.de
© Wilhelm Kaenders
07.03.2022
Prof. Jürgen Czarske erhält den SPIE Chandra S. Vikram Award
Weiterlesen
Prof. Jürgen Czarske erhält den SPIE Chandra S. Vikram Award
© pixabay
01.03.2022
Wettbewerb für innovative Weltraum-Visionäre: Jury sieht Potenzial in Start-Up PaTTs der TU Dresden
Weiterlesen
Wettbewerb für innovative Weltraum-Visionäre: Jury sieht Potenzial in Start-Up PaTTs der TU Dresden
© MST/TUD
01.03.2022
Neue Anlaufstelle für Optik-Begeisterte: An der TU Dresden entsteht OPTICA Student Chapter
Weiterlesen
Neue Anlaufstelle für Optik-Begeisterte: An der TU Dresden entsteht OPTICA Student Chapter
© PantherMedia / Andriy Popov
01.03.2022
Spannende Einblicke in die Berufspraxis - die Projektwoche BeING Inside 2022
Weiterlesen
Spannende Einblicke in die Berufspraxis - die Projektwoche BeING Inside 2022
zurück
1
24
25
26
27
28
Seite 29, aktuell ausgewählt
29
30
31
32
33
34
54
weiter
Springe zum Seitenanfang