Alle Studierende absolvieren die Pflichtmodule "Theoretische Elektrotechnik", "Numerische Mathematik", "Schaltungstechnik" und "Messtechnik" (einschl. Praktika), die Pflichtmodule der Studienrichtung sowie ein Berufspraktikum mit Grund- und Fachpraktikum in der Industrie. Sie arbeiten an Forschungsprojekten mit und erbringen dabei eigenständige Leistungen (Haupt- und Oberseminar, Studienarbeit, Diplomarbeit).
Die Modulbeschreibungen sind im Modulhandbuch (Anlage zur Studienordnung) zu finden.
Im Hauptstudium wird den Studierenden die Möglichkeit gegeben, die Ausbildung individuell zu gestalten und die Berufschancen auszubauen. Dazu wählen sie im Hauptstudium (5. bis 10. Semester) eine der folgenden Studienrichtungen:
Automatisierungstechnik und Robotik
(nach Studienordnung 2013: Automatisierungs-, Mess- und Regelungstechnik)
Prof. Dr.-Ing. habil. Klaus Röbenack, Leiter der Studienrichtung
Elektroenergietechnik
Prof. Dr. Wilfried Hofmann, Leiter der Studienrichtung
- Vorstellung der Studienrichtung (Präsentation mit Audio)
- Themengebiete: Elektrische Antriebe und Bewegungssteuerung, Hochspannungs- und Hochstromtechnik, Theoretische Elektrotechnik, Elektroenergieversorgung, Leistungselektronik
Geräte-, Mikro- und Medizintechnik
Prof. Dr. Jens Lienig, Leiter der Studienrichtung
Informationstechnik
Prof. Dr. Christian Georg Mayr, Leiter der Studienrichtung
- Vorstellung der Studienrichtung (Präsentation mit Audio)
- Informationen zur Studienrichtung (pdf-Dokument)
- Themengebiete: Hochfrequenztechnik/Photonik, Informationselektronik, Kommunikationsnetze, Mess- und Prüftechnik/Technische Diagnose, Mobile Nachrichtentechnik, Systemtheorie und Sprachkommunikation, Kommunikationsakustik, Theoretische Nachrichtentechnik, analoge und digitale Schaltungstechnik
Mikroelektronik
Prof. Dr. Andreas Richter, Leiter der Studienrichtung
- Vorstellung der Studienrichtung (Präsentation mit Audio)
- Informationen zur Studienrichtung (pdf-Dokument)
- Themengebiete: Aufbau- und Verbindungstechnik, Entwicklung, Konstruktion und Technologie, Halbleitertechnik, Mikrosystemtechnik, Schaltkreis- und Systementwurf, Sensortechnik, Elektronische Bauelemente, analoge und digitale Schaltungstechnik