Alle Forschungsprojekte (Archiv)
Berührungspunkte - Kunst und Technik: Neue Formate
Kurzbeschreibung (Deutsch)
Das Projekt „Berührungspunkte ist ein Kooperationsprojekt zwischen der HfBK, der HTW und der TU Dresden. Wir entwickeln ein gemeinsames postgraduales Studienangebot, das seinen Teilnehmern künstlerische und technische Werkzeuge und Methoden vermitteln wird. In der Konzeptphase werden wir zur Probe Lehrveranstaltungen durchführen, um das geplante Angebot zu testen und zu evaluieren.
Zeitraum
10/2012
Art der Finanzierung
Drittmittel
Projektleiter
- Herr Prof. Dr.-Ing. habil. Rainer Groh
Weitere Leiter (außerhalb des Lehrstuhls)
Herr Prof. Christian Sery (HfBK), Herr Prof. Dr. Markus Wacker (HTW)
Projektmitarbeiter
- Frau Dipl.-Ing. Architektur Grit Koalick
- Herr Dr.-Ing. Axel Berndt
- Frau Dipl.-Medieninf. Deborah Schmidt
Finanzierungseinrichtungen
- Europäischer Solzialfonds (ESF) und Freistaat Sachsen
Kooperationspartnerschaft
regional
Externe Kooperationspartner
- HfBK Dresden, Interdisziplinäre Malerei/Experimentelle Malerei (Deutschland)
- HTW Dresden, Fachbereich Informatik/Mathematik (Deutschland)
Website zum Projekt
Zugeordnete Profillinie
Informationstechnologien und Mikroelektronik
Relevant für den Umweltschutz
Nein
Relevant für Multimedia
Ja
Relevant für den Technologietransfer
Ja
Schlagwörter
Bildungsangebot, interdisziplinär, Kunst, Medienkunst
Berichtsjahr
2013