Prüfungsorganisation
Inhaltsverzeichnis
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen, die mit dem Prüfungsgeschehen verbunden sind, die aktuellen Prüfungstermine, Klausurergebnisse sowie weitere wichtige Informationen rund ums Studium.
Prüfungsamt
Wo und wann
Sprechzimmer Prüfungsamt: APB-3039 Nöthnitzer Straße 46 01187 Dresden |
|
Sprechzeit Vorlesungszeit Di, Do: 12.30 - 15.00 Uhr Mi: 09.00 - 11.00 Uhr Mo, Fr: geschlossen |
Sprechzeit Vorlesungsfreie Zeit Di, Do: 12.30 - 15.00 Uhr Mo, Mi, Fr: geschlossen |
Außerhalb der Sprechzeiten können Termine in dringenden Fällen und nach telefonischer Vereinbarung individuell vereinbart werden. Bitte kontaktieren Sie uns dazu per E-Mail!
Bitte geben Sie dazu immer Ihren Namen, die Matrikelnummer und den Studiengang an!
Wichtige Informationen des Prüfungsamts
Auf den folgenden Seiten finden Sie u.a. Informationen zur
- Ankündigung Wiederholungsklausur INF-B110-1/D110-1
- Einschreibung und Anmeldung zu Prüfungen
- Abmeldungen von Prüfungen
- Modulnotenberechnung
jExam
Das wichtigste Tool rund um Ihre Prüfungen ist das jExam. Dieses hilft Ihnen nicht nur bei der Verwaltung Ihrer Lehrveranstaltungseinschreibungen, sondern vor allem auch zur Anmeldung zu Prüfungsleistungen und der Verwaltung Ihrer Prüfungsergebnisse.
Wenn Sie also Probleme mit Ihrem Login bei jExam haben, wenden Sie sich bitte an den technischen Support von jExam.
SCIS (Service Center for International Students)
Das SCIS ist Ansprechpartner für die Studenten der internationalen Studiengänge in allen Fragen rund um Prüfungen und deren Organisation:
- International Masters' Program in Computational Logic (MCL)
- Masters' Program in Distributed Systems Engineering (DSE)
- Ausländische Austauschstudenten (Foreign exchange students - FES)
Informationen für Mitarbeiter zur Prüfungsorganisation
Auf der Seite Informationen für Mitarbeiter finden Sie
- Hinweise und
- notwendige Formulare zur Prüfungsorganisation und -verwaltung sowie
- weitere Informationsmaterialien zur Studienstruktur und -organisation.
(Diese Seite ist passwortgeschützt! Das Passwort ist bitte bei Katrin Borcea-Pfitzmann zu erfragen.)