Forschungsergebnisberichte 2014
Die Arbeitsgruppe Produktionsautomatisierung, Zerspan- und Abtragtechnik untersucht, im Ganzen gesehen, die Informationsversorgung von Fertigungsprozessen und fertigungsrelevanten Serviceprozessen sowie die Fertigungsverfahren der Zerspan- und Abtragtechnik auf dem Wege der Grundlagen- und angewandten Forschung. Es gehört zum wesentlichen Anliegen, mit kleinen und mittelständischen Unternehmen zusammenzuarbeiten.
Die vorliegenden Beiträge entstanden im Wesentlichen mit Unterstützung der DFG, des Bundesministeriums für Wirtschaft und Arbeit (Projektträger: Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungseinrichtungen – AiF), des Deutschen Akademischen Austauschdienstes – DAAD und der Auftraggeber aus der Wirtschaft. Ihnen, sowie den Kooperationspartnern und den Projektbegleitern der Fördereinrichtungen gilt unser Dank für das entgegengebrachte Vertrauen.
Dipl.-Ing. Martin Erler
Diskrete Datenmodelle in der CAD-CAM-Kopplung
Dipl.-Ing. Marius Eßers
Planungswerkzeug mit Berücksichtigung physikalischer Eigenschaften
Dipl.-Ing. Marius Eßers, Dipl.-Ing. Martin Erler
Prozesskettenvirtualisierung in der Fertigungsplanung
Dipl.-Ing. Frank Arnold
Neuartige Werkzeugkonzepte zur Produktivitätssteigerung der robusten Schwerzerspanung