11.02.2025
Erfolgreiche Promotionsverteidigung von Frau Dr.-Ing. Magdalena Heibeck
Die Verteidigung von Madgalena Heibecks Dissertation mit dem Titel „Beitrag zur Bewertung der Recyclingfähigkeit von Werkstoffverbunden mit Fokus auf die Zerkleinerung“ war am 10.02.2025 ein voller Erfolg. In ihrer Dissertation entwickelte sie innovative Methoden, die neue Perspektiven im Bereich des Mehrmaterialrecyclings eröffnen und einen wichtigen Schritt hin zu nachhaltigeren Recyclingprozessen darstellen.
Die Arbeit entstand in enger Zusammenarbeit zwischen dem Helmholtz-Institut Freiberg für Ressourcentechnologie (HIF) am HZDR und der TU Bergakademie Freiberg. Betreut wurde die Dissertation von Prof. Markus Reuter (TU Bergakademie Freiberg) und Prof. Niels Modler (ILK), mit wertvollen Beiträgen des dritten Gutachters Holger Lieberwirth (TU Bergakademie Freiberg) sowie des zusätzlichen Prüfers Prof. Maik Gude (ILK).
Frau Heibecks Forschung trägt zur Optimierung der Rezyklierbarkeitsbewertung von Mehrmaterialstrukturen bei und stellt einen wichtigen Beitrag zur Förderung einer nachhaltigeren Ressourcennutzung dar. Wir sind gespannt auf die langfristigen Auswirkungen ihrer Arbeit und ihre Rolle in der Weiterentwicklung der Recyclingtechnologien.
Herzlichen Glückwunsch zu dieser großartigen Leistung! Wir sind gespannt, wie diese Arbeit künftige Projekte und Kooperationen inspirieren und die Grenzen des Möglichen im Bereich des Recyclings verschieben wird.