07.05.2025
Gastaufenthalt von Prof. Perkowski im Rahmen des BMBF-Projektes GreenCompas am Institut für Leichtbau und Kunststofftechnik (ILK) der TU Dresden

Gastaufenthalt am ILK (v.l.n.r.): Dr. J. Augustyniak (Kaunas University of Technology in Kaunas, Litauen), Prof. D. M. Perkowski (BUT), Dipl.-Ing. R. Stanik (ILK), Dr. A. Langkamp (ILK), Dipl.-Ing. T. Dziewiencki (ILK).
Prof. Dariusz M. Perkowski von der Bialystok University of Technology (BUT), Polen, war vom 23. April 2025 bis zum 6. Mai 2025 zu Gast am Institut für Leichtbau und Kunststofftechnik (ILK) der TU Dresden (TUD).
Das ILK pflegt seit vielen Jahren eine enge, erfolgreiche Zusammenarbeit mit Herrn Prof. Perkowski im Bereich des Leichtbaus, insbesondere in Zusammenhang mit Faserverbundwerkstoffen. Seine herausragende Expertise auf dem Gebiet der numerischen Simulation gekoppelter Feldprobleme der Festkörper- und Strömungsmechanik bringt eine essenzielle, fachlich zentrale Kompetenz in die Kooperation ein. Ein besonderer Schwerpunkt seiner Arbeit liegt auf der Berücksichtigung temperaturabhängiger Materialeigenschaften bei der Behandlung komplexer Feldprobleme.
Der aktuelle Aufenthalt , der über das BMBF-Projekt GreenCompas (FKZ: 01DS24004) finanziert wird, verfolgt das Ziel, neue Kooperationspotentiale zwischen den Universitäten TUD und BUT zu identifizieren. Neben der Vertiefung gemeinsamer Forschungsinteressen im Bereich des Leichtbaus sollen auch neue Anknüpfungspunkte auf dem Gebiet des Bauingenieurwesens erschlossen werden. Im Mittelpunkt des Projekts GreenCompas steht dabei die Vorbereitunggemeinsamer Forschungsinitiativen, etwa im Kontext des Förderprogramms Horizon Europe.