Forschungsflugzeug Diamond DA62 MPP
Als Sensorplattform sowie für Erprobungen alternativer Antriebssysteme steht ab voraussichtlich Q4 2025 eine zweimotorige Diamond DA62 MPP als Forschungsflugzeug an der TU Dresden zur Verfügung. Die Technische Universität Dresden setzt damit einen weiteren Meilenstein in der Forschung klimafreundlicher Luftfahrt! Im Rahmen eines anspruchsvollen Ausschreibungsprozesses haben das Institut für Luft- und Raumfahrttechnik (ILR) sowie das Institut für Leichtbau und Kunststofftechnik (ILK) der TU Dresden das Forschungsflugzeug erworben erworben.
Technische Daten des Flugzeugs

Forschungsflugzeug Diamond DA62 MPP der Technischen Universität Dresden
- Tiefdecker
- Antrieb: 2x AE330 Triebwerke mit FADEC (4 Zylinder, 2L Hubraum, 168PS)
- Fahrwerk: einziehbares Dreibeinfahrwerk
- Spannweite: 14,70 m
- Höchstzulässiges Start- und Landegewicht: 2300 kg
- Sitzplätze: 4 (2x Pilot, 2x Flugingenieur)
- Voll IFR + FIKI (Flight Into Known Icing) – zugelassen
Randbedingungen für Forschungsflüge

Cockpitsicht der Diamond DA62 MPP
- Maximale Flugzeit bis zu 7h
- Reisegeschwindigkeit: 175kn (325 km/h)
- Höchstgeschwindigkeit: 201kn (372 km/h)
- Dienstgipfelhöhe: FL200
- 2 Sitzplätze für Flugingenieure zur Bedienung von Sensorik bzw. zur Durchführung von Messungen
- Separates Mission Equipment Compartment für die Unterbringung von Messrechnern, Instrumenten etc.
- Vielzahl an Hardpoints zur externen Montage von Sensorik in der Nase sowie unter dem Rumpf des Flugzeugs
Ergänzung von Forschungsausrüstung

Flugansicht der Diamond DA62 MPP
- Erprobung alternativer Antriebssysteme
- Ersatz eines der konventionellen Triebwerke durch Elektromotor mit Wasserstoff-Brennstoffzelle
- Sensorträger für verschiedene Kooperationspartner
Weiterer Einsatz
Darüber hinaus steht das Forschungsflugzeug interessierten Partnern für deren Forschungszwecke sowie als Sensorplattform zur Verfügung.
Kontakt

wissenschaftlicher Mitarbeiter
NameHerr Dipl.-Ing. Manuel Reif
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Professur für Luftfahrzeugtechnik
Professur für Luftfahrzeugtechnik
Besuchsadresse:
MAR32, Etage 3, Raum 313 Marschner Straße 32
01307 Dresden