Studienstart
Inhaltsverzeichnis
Willkommen zum Physikstudium an der TU Dresden!
Wintersemester 2025/2026
Die offiziellen Einführungsveranstaltungen werden für Bachelor, Master und Lehramt von der Fakultät gehalten. Die Einführungsveranstaltung wird in Präsenz auf dem Campus der TU Dresden stattfinden.
Einführungsveranstaltungen der Studiengänge
Der Ablauf und die angegebenen Zeiten sind vorläufig. Bitte überprüfen Sie diese Seite regelmäßig. |
|
Physik / Lehramt | |
Zeit: | Freitag, 10.10.2025, 12:30 Uhr bis 13:30 Uhr |
Ort: | |
Präsentation Semestereinführung Lehramt Physik WiSe 2024/25 | |
Studierende der Lehramtstudiengänge besuchen bitte auch die zentrale Veranstaltung der Fakultät Erziehungswissenschaften ! | |
Physik / Bachelor | |
Zeit: | Freitag, 10.10.2025, 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr |
Ort: | |
Präsentation Semestereinführung Bachelor Physik WiSe 2024/25 | |
Physics / Master | |
Zeit: | Freitag, 10.10.2025, 15:30 Uhr bis 16:15 Uhr |
Ort: | |
Präsentation Semestereinführung Master Physik WiSe 2024/25 |
Einführungsveranstaltung des ZLSB/Studienbüro Lehramt für Erstsemesterstudierende Lehramt | |
---|---|
Mehr Informationen finden Sie auf den Webseiten des Studienbüros Lehramt. | |
Zeit: | Tag, XX.10.2025, 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr |
Ort: | AUDIMAX (Hörsaalzentrum) |
Brückenkurse
Die Brückenkurse finden in den beiden Wochen vor Vorlesungsbeginn des Wintersemesters statt und dienen dazu, grundlegende mathematische und naturwissenschaftliche Kentnisse wieder aufzufrischen. Aufgrund des großen Mathematikanteils im Physikstudium sind besonders die Brückenkurse der Mathematik und die der Physik interessant.
Vorhergehende Einführungsveranstaltungen
(Sommersemester 2025)
Die Einführungsveranstaltungen für den Master of Science in Physik werden von der Fakultät gehalten. Die Einführungsveranstaltung wird in Präsenz auf dem Campus der TU Dresden stattfinden.
Physik / Master | |
Zeit: | Dienstag 08.04.2025, um 14:50 bis 16:20 |
Ort: | Hörsaal GER/38/H (von-Gerber-Bau) |
Präsentation Semestereinführung Master Physik SoSe 2025 |
Erst-Semester-Einführung der Fachschaft
Herzlich willkommen an der TU Dresden! Wir freuen uns darauf, Euch Erstis in zwei spannenden und abwechslungsreichen Erst-Semester-Einführungswochen (ESE) in den Studienstart begleiten zu dürfen. Hier statten wir Euch mit allen Informationen aus, die Ihr für einen erfolgreichen Studienstart braucht! Die ESE findet dieses Jahr vom 29. September bis zum 13. Oktober 2025 statt. Alle aktuellen Infos zu den Veranstaltungen, zur möglichen Anmeldung und den Link zur Ersti-WhatsApp-Gruppe findet Ihr auf unserer Website.
Dieses Angebot richtet sich natürlich auch an Lehramts-Studis sowie neue Master-Studis! Bei Einigen Veranstaltungen wird es dedizierte Master Gruppen geben. Die Events werden durch die Fachschaft finanziert und sind für Euch alle kostenlos. Beachtet dazu genauere Infos auf unserer Website. Ihr möchtet bereits vor dem Studienstart mehr über das Studium an der TU Dresden wissen? Zögert nicht uns zu kontaktieren oder kommt einfach in unserem Büro vorbei.
Wir freuen uns darauf, Euch kennenzulernen und gemeinsam gut ins Studium zu starten!
Schön, dass Ihr den Weg auf diese Seite gefunden habt – egal, ob Ihr gerade ein Physikstudium an der TU Dresden beginnt oder Euch einfach nur interessiert umschaut.
Zunächst möchten wir uns kurz vorstellen:
Wir sind der Fachschaftsrat Physik – ein Team aus gewählten und assoziierten Mitgliedern, also selbst Physikstudierenden, die sich für die Interessen aller Physikstudierenden an der TU Dresden einsetzen. Wir sind Eure erste Anlaufstelle bei Fragen, Herausforderungen oder Problemen rund ums Studium.
Darüber hinaus organisieren wir im Laufe des Semesters verschiedene Veranstaltungen – sei es zur Unterstützung im Studium, zum Austausch oder einfach zum Kennenlernen und Entspannen. Dazu gehören unter anderem Grillabende, Kolloquien und natürlich auch die Erstsemestereinführung (ESE).
Wenn Ihr Fragen habt, zögert nicht, Euch bei uns zu melden – per E-Mail an , mit einem Anruf +49 351 463-34788 oder über Instagram @pfsr_tud.
Darum solltet Ihr die ESE auf keinen Fall verpassen!
Neben dem naheliegenden Grund – dass die ESE einfach großen Spaß macht – ist sie auch eine tolle Gelegenheit, viele neue, engagierte und gleichgesinnte Menschen kennenzulernen. Oft entwickeln sich hier Freundschaften, die Euch durchs gesamte Studium begleiten.
Das Physikstudium an der TU Dresden besteht aus Vorlesungen, Übungen, Hausaufgaben, Praktika und vielem mehr – es ist anspruchsvoll und fordernd. Die Menge und der Schwierigkeitsgrad der Aufgaben können schnell überwältigend sein, insbesondere, wenn man versucht, alles allein zu bewältigen. Genau deshalb ist ein gutes Miteinander und ein starkes Netzwerk untereinander so wichtig. Niemand muss hier alles alleine schaffen – wir alle kennen die Herausforderungen, und genau deshalb ist Zusammenhalt für uns Physikstudierende zentral.
Die ESE bietet Euch die Chance, Euch schon vor Studienbeginn mit Euren Kommiliton*innen zu vernetzen, Fragen zu stellen, Sorgen zu teilen und einfach gut vorbereitet ins Studium zu starten.
Wir freuen uns schon sehr darauf, Euch kennenzulernen!
Bis bald
Euer FSR Physik
Datum | Was? | Wo? |
---|---|---|
Montag, 29.09.2025, |
Grillen vor der ESE |
Elbwiesen (51.061288, 13.734044) |
Dienstag, 30.09.2025, |
Karaoke-Abend (oder einfach quatschen) |
Club HängeMathe |
Mittwoch, 01.10.2025, XX:XX Uhr | Spieleabend | Club HängeMathe |
Donnerstag, 02.10.2025, XX:XX Uhr |
Neustadt Kneipentour* |
Treffpunkt: Haltestelle Albertplatz |
Freitag, 03.10.2025, XX:XX Uhr |
Treffen für Lehramtsstudis Sportlich & Kreativ im Großen Garten |
TBA TBA |
Samstag oder Sonntag, 04./05.10.2025, XX:XX Uhr |
Radtour |
TBA |
Montag, 06.10.2025, XX:XX Uhr |
UNI 101 - Willkommensveranstaltung Campusrallye |
Recknagelbau Hörsaal C213 TBA |
Dienstag, 07.10.2025, XX:XX Uhr 19:00 Uhr |
Help-Me-Brunch Studierendenclubtour |
Treffpunkt: Recknagelbau |
Mittwoch, 08.10.2024, XX:XX Uhr |
FLINTA*- Kaffee und Kuchen (eingeladen sind alle Frauen, Lesben, Inter, Non-binary, Trans/ und Agender Personen) Spieleabend (mit der Mathematik) |
TBA REC/D |
Donnerstag, 09.10.2024, XX:XX Uhr |
FRESH™ + Livestream Immafeier |
Club HängeMathe |
Freitag, 10.10.2024, Im Anschluss |
Fakultätsvorstellung durch Studiendekan*in & FSR Vorstellung Freitagschillen (Kaffee & Kuchen) |
TRE/PHYS/H Trefftzwiese |
Samstag oder Sonntag, 11./12.10.2023, XX:XX Uhr | Wanderung im Elbsandsteingebirge (je nach Wetter am Sa oder So) |
TBA |
Montag, 13.10.2024, 19:00 Uhr |
Erste FSR Sitzung | REC/C213 |
TBA |
Grillen speziell für Master Erstis | TBA |
TBA |
Ersti-Fahrt * |
- |
* zu dieser Veranstaltung müsst ihr euch anmelden
Zu den meisten Veranstaltungen müsst ihr euch ausdrücklich nicht anmelden. Eure Freund*innen sind auch willkommen! Genauere und aktuelle Infos zu allen Veranstaltungen und zur Anmeldung findet ihr hier.
Fachschaft Physik

Fachschaftsrat Physik
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Besuchsadresse:
Recknagel-Bau, Raum D017 Haeckelstr. 3
01062 Dresden
Postadresse:
Technische Universität Dresden Fakultät Physik Fachschaftsrat Physik
01062 Dresden
Öffnungszeiten:
Wir sind in der Regel jeden Tag geöffnet. Unsere Bürozeiten findet ihr auf unserer Website.
Studieninformationssystems (SInS)
Kurzbeschreibungen aller Studiengänge sowie Voraussetzungen und Modalitäten zur Bewerbung
Physik (Lehramt):
Staatsexamen Lehramt an Gymnasien
Staatsexamen Lehramt an berufsbildenden Schulen
Staatsexamen Lehramt an Oberschulen
Immatrikulationsamt
Alle wichtigen Dokumente zum Download, sowie Informationen über Termine des Studienjahresablaufs, Bewerbungsfristen, Studienvoraussetzungen, Versicherungen, usw., die Öffnungszeiten sowie insbesondere die Anprechpartner/innen für Physik (Bachelor, Master und Lehramt).