26.06.2024
Projektwoche ARCHITECTURE TALKS
Im Rahmen der Exzellenzstrategie der Technischen Universität Dresden und in Kooperation mit der Fakultät Architektur und der Architektenkammer Sachsen fand erstmalig die Projektwoche Architecture Talks im Wissenschaftsforum COSMO in Dresden statt. Die Projektwoche bot 23 Schüler:innen des Gymnasiums LEO und des Sempergymnasiums Dresden die spannende Möglichkeit, sich intensiv mit Architektur und Landschaftsarchitektur auseinanderzusetzen. Im Verlauf der Woche wurden Ideen zur Umgestaltung der beiden Schulhöfe entwickelt und mittels Skizzen, Zeichnungen und Mood-Boards visualisiert. Die Teilnehmer:innen setzen ihre Entwürfe zudem in dreidimensionalen Modellen um und erhielten so ein greifbares Verständnis für Maßstab und räumliche Zusammenhänge. Unterstützt wurden sie dabei unter anderem professionell durch Studierende und Lehrende der Architektur und Landschaftsarchitektur, darunter Dr.Ing. Felix Greiner-Petter, Carola Handrianz, Saskia Remmler und Max Georgi.
Die Projektwoche endete mit der Abschlusspräsentation aller Entwürfe im Festsaal der Technischen Universität Dresden. Ines Senftleben, eine renommierte Architektin, startete mit einem Impulsvortrag, der die Teilnehmer:innen motivierte, ihnen wertvolle Einblicke in weitere Projekte gab und Möglichkeiten der Teilhabe vermittelte. Höhepunkt der Veranstaltung war die Präsentation der innovativen Entwurfsideen vor einem Publikum aus Expert:innen, Eltern und Interessierten.
Die im Rahmen der Projektwoche entstandenen Arbeiten wurden am 14. Juni 2024 zur Langen Nacht der Wissenschaften im Kulturpalast Dresden der Öffentlichkeit präsentiert.